Bürgerliche Wählervereinigung Winterbach
73650 Winterbach
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

BWV Kinderferienprogramm 2024 – Brot backen im Backhäusle in Manolzweiler

Wie jedes Jahr schon Tradition, kamen am 15.08.2024 wieder 15 Kinder zum Brot backen nach Manolzweiler. In der Scheune von Lilo und Bruno Bäder richteten...
Foto: BWV

Wie jedes Jahr schon Tradition, kamen am 15.08.2024 wieder 15 Kinder zum Brot backen nach Manolzweiler.

In der Scheune von Lilo und Bruno Bäder richteten wir unsere „Backstube“ ein, vielen Dank dafür.

Zuerst starteten wir mit unserem Brotteig. Jedes Kind bekam seine Portion Mehl, Hefe, Salz und mit Wasser durfte dann mit Ausdauer und jeder Menge Muskelkraft der Teig gerührt, geknetet, und geschlagen werden.

Abgedeckt ruhte der Teig und wir widmeten uns unserer Vorspeise: der schwäbischen Pizza in herzhafter und süßer Variante.

Alle Kinder halfen fleißig mit, so wurde der Teig ausgewellt, Schnittlauch geschnitten, Äpfel geschält, Speck verteilt… jeder konnte sich aussuchen, was er machen wollte.

Waltraud und Karl Gohl hatten inzwischen das Feuer im Backhäusle angezündet und so durften die Kinder erleben, welche Vorbereitungen nötig sind, um zum Schluss so leckere Dinge zu erhalten.

Die Bleche mit den vorbereiteten Dinneten wanderten in den Ofen und waren schon nach kurzer Zeit fertig.

Jetzt war erst mal genießen angesagt. Mmmmh – Die einen fanden die „Süßen“ mit Apfel, Zimt und Zucker am besten, die anderen ließen sich die „Salzigen“ mit Sauerrahm, Schnittlauch und Speck schmecken.

Gestärkt machten wir uns wieder an den Brotteig und staunten, wie sich der Teig nahezu verdoppelte.

Nun galt es den Teig in Form zu bringen und anschließend in das Gärkörbchen zu verfrachten. Aber wer erkennt nach dem Backen das Brot wieder? Mit Ausstecherlen, Gesichtern, Körnern und Namensschildern wurde jedes Brot kreativ verziert und gleich in das Backhaus getragen.

Die Zeit bis zum Fertigbacken der Brote verbrachten wir auf dem Spielplatz beim Wasserturm mit Wasserspielen.

Zwei Mannschaften wurden gebildet und die Kinder haben sich gegenseitig beim Wasser sammeln, mit den Füßen angeln und Schwämme auffangen gemessen.

Im Backhaus wurden rechtzeitig die Brote aus dem Ofen geholt und zum Abschluss gab es noch für jedes Kind ein Eis.

Die Kinder präsentierten stolz ihre Brote.

Wir bedanken uns bei allen Helfern aus Manolzweiler, Engelberg und Winterbach und sind stolz, dass diese Tradition jedes Jahr so gut angenommen wird.

Es war ein toller Nachmittag, Eure BWV

Erscheinung
Winterbach mehr als Heimat Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024

Orte

Winterbach

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
von Bürgerliche Wählervereinigung Winterbach
29.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto