Wie in früheren Jahren sollte in diesem Jahr wieder ein internes Ordensfest, diesmal in den Räumen der HSV-Gaststätte „Restaurant am Ring“ stattfinden. Doch in diesem Jahr erlebten fast 100 Gäste ein besonderes internes Ordensfest.
Der Lieferant, der seit vielen Jahren, die bereits im Mai bestellten Orden, für den Verein liefert, konnte aus fertigungstechnischen Problemen die Orden nicht liefern. Die Vorstandschaft des C. C. Blau Weiss erwies sich auch bei diesem Problem als sehr flexibel. Am Abend vor der Veranstaltung schufen die Damen und Herren einen umweltfreundlichen Orden für die Aktiven und passiven Mitglieder des Vereins aus Papier. So bekamen alle Anwesenden diesen umweltfreundlichen Orden überreicht. Diese Orden könnten dann, wenn die richtigen Orden in Händen des Vereins sind, umgetauscht werden, die hoffentlich in den nächsten Tagen eintreffen werden.
Der Orden besteht aus einem silbernen Schild, das die Jahreszahl des Vereinsalters und das Jahr der Kampagne zeigt. Den Namen des Vereins trägt eine weiße Schleife, die das Schild im unteren Drittel umschlingt. Das Schild wird durch die Narrenkappe des C. C. Blau Weiss gekrönt, die auch den Gründungsorden des Vereins zeigt. Gestaltet wurde der Orden auch in diesem Jahr wieder von Präsident Frank Ziegler und Schriftführerin Carina Weber und ist 74 x 65 mm groß.
Natürlich sollten an diesem Abend nicht nur die Jahresorden verliehen werden, sondern es gab für alle Aktiven Pins und Ehrenorden für die aktiven Einätze im Verein, verliehen mit den dazugehörigen Urkunden.
Es wurden erstmals in diesem Jahr die Tänzerinnen der Garde bereits für ein Jahr Einsatz in der Tanzabteilung geehrt, was natürlich zu strahlenden Gesichtern bei den jungen Damen führte.
Für den aktiven Einsatz von 3 Jahren erhielten die Aktiven Urkunde und Vereins-Pin.
Alle Aktiven, die bereits 5, 7 oder 11 Jahre ihre Freizeit dem Verein schenkten, erhielten den vor Jahren geschaffenen, vereinsinternen Verdienstorden in Bronze, Silber und Gold mit den dazugehörigen Urkunden verliehen.
Trotz des umweltfreundlichen Ordens wurde dieses interne Ordensfest zu einem gelungenen Abend und zu einem ersten Treffen des Vereins in der Kampagne 2024/2025. Viele interessante Gespräche, auch die kommende Saison betreffend, wurden an diesem Abend geführt. (UB)