Erste Niederlage in einem Punktspiel
In der letzten Woche vor den Osterferien spielten wir am Mittwochabend zu Hause gegen Faurndau. Leider erschien der Schiedsrichter kurzfristig nicht und so musste Trainer Ralf einspringen. Bereits nach zwei Minuten gingen wir in Führung durch Silas Se. Noah M. schickte ihn in die Tiefe, der Faurndauer Abwehrspieler verschätzte sich und Silas Se. verwandelte zur 1:0-Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Nur vier Minuten später glich Faurndau durch unsere Abwehrmitte aus. Weitere vier Minuten später schlug Sarkawt auf links einen langen Ball auf Silas Se., der die Abwehr überlief und den Ball zur 2:1-Führung ins Tor schob. Dieses Mal dauerte die Antwort keine vier, sondern fünf Minuten. Nach einem Faurndauer Eckball, der hoch getreten war und am zweiten Pfosten herunterkam, gingen wir bei den Gegenspielern nicht mit und so köpfte der gegnerische Stürmer zum 2:2 ins Tor. Kurz danach verhinderte Torspieler Till mit einer Fußabwehr den Rückstand. Bis zur Pause beruhigte sich das Spiel, wobei Silas T. mit seinem Schuss nach Balleroberung Silas Se. den Führungstreffer auf dem Fuß hatte. Nach der Pause hatte Silas Se. zweimal die Führung auf dem Fuß, nachdem er alleine aufs Faurndauer Tor zulief. Wie das leider manchmal so ist beim Fußball, werden vergebene Chancen bestraft. Wieder durch unsere Abwehrmitte erzielte Faurndau in der 44. Minute den 3:2-Führungstreffer. Das Spiel war ausgeglichen. Wir hielten gut dagegen und kamen zu Chancen durch Silas Se. und Flo A. mit einem Kopfball nach Freistoß von Sarkawt. Mit einem haltbaren Schuss aus 20 Metern halblinks vor unserem Tor ins Torwarteck erzielte Faurndau den 4:2-Endstand. Somit war unsere erste Pflichtspielniederlage seit dem Herbst 2024 besiegelt. Schade, an diesem Abend hatten Kleinigkeiten das Spiel entschieden. Vorne unsere Sturmreihe nicht zwingend genug, in der Abwehr fehlte manchmal die letzte Konsequenz gegen körperlich sehr starke Faurndauer. Kopf hoch, weiter geht es!
Es hatten gespielt: Anton, Azad, Daniel D., Flo A., Justin, Niklas, Noah G., Noah M., Omar, Sarkawt, Silas Se., Till und Waleed.
Niederlage im Spitzenspiel
Am Wochenende zu Beginn der Osterferien spielten wir in Neckartenzlingen. Wir reisten als Tabellenführer an und spielten gegen den Dritten der Tabelle. In den ersten 25 Minuten fand das Spiel zwischen den 16 Meterräumen statt und es gab keine Torraumszenen. Dann schickte Johannes Daniel D. auf rechts, der flankte in die Mitte und der gegnerische Torhüter parierte den Kopfball von Silas Se. Nur zwei Minuten später war der Lattengott nicht auf unserer Seite, denn wir trafen die Latte zweimal, noch dazu parierte der Torhüter auf der Linie. Kurz vor der Pause kam Torspieler Till nach einem langen Ball aus seinem Tor, aber der Neckartenzlinger Stürmer war vor ihm am Ball und legte das Spielgerät an ihm vorbei und schob es ins Tor zur 1:0-Pausenführung. Jetzt hieß es Kräfte sammeln, denn bei sommerlichen Temperaturen kam es genau auf diese an. In der 46. Minute die spielentscheidende Szene. Neckartenzlingen spielte einen langen Ball durch unsere Mitte, der gegnerische Stürmer kam mit mindestens fünf Metern aus dem passiven Abseits, erlief den Ball und schoss ihn in unser Tor. Der Schiedsrichter leitete die Partie hervorragend, aber dieses deutliche Abseits erkannte er nicht. Danach gelang es uns nicht mehr, die Partie zu drehen. Kurz vor Ende erzielte Neckartenzlingen den 3:0-Endstand. Wir hatten alles gegeben, aber der Ausfall von mehreren Stammspielern konnten wir nicht kompensieren und das Spielglück stand dieses Mal nicht auf unserer Seite. Dennoch ist in der Tabelle weiter alles möglich.
Es hatten gespielt: Azad, Daniel D., Flo A., Flo S., Janno, Johannes Z., Justin, Niklas, Noah M., Omar, Sarkawt, Silas Se., Till und Waleed.