Sonntag, 11. August 2024, 14:00 Uhr
"Don Camillo und Peppone", der schlitzohrige Dorfpfarrer und der kommunistische Bürgermeister, amüsieren Menschen bis heute.
Wer die Namen Don Camillo und Peppone hört, hat sogleich die Schauspieler vor Augen, die sie verkörperten: Fernandel und Gino Cervi. Vor allem beim Namen des gewitzten, schlagkräftigen Dorfpfarrers hat fast jeder ein großes Gesicht mit Pferdegebiss und zurückgekämmtem Haar vor Augen.
Die Stimmung ist aufgeheizt im kleinen Dorf in der italienischen Bassa. Kommunist Peppone hat die Gemeindewahl gewonnen, nun will er auch noch seinen Sohn auf den Namen Lenin taufen lassen! Das geht dem streitbaren Priester Don Camillo zu weit. Beide liefern sich in der italienischen Provinz einen erbitterten Glaubenskampf. Dabei hat Don Camillo im gekreuzigten Jesus einen starken Verbündeten und strengen Richter. Parteipolitik auf Gemeindeebene – das ist genau der richtige Boden für groteske Auswüchse und tragikomische Verwicklungen, besonders in Italien, wo die Freude an Klamauk und Theaterdonner zur guten Tradition gehört.
Eine Liebesgeschichte, die das Dorf spaltet, bis es zum Streik kommt, eine antikapitalistische Demonstration, die zur Prozession wird, ein kommunistisches Manifest mit mangelnder Rechtschreibung. Don Camillo und Peppone verfolgen beide das gleiche Ziel: das Dorf und seine Bewohner glücklich zu machen. Ihre Vorstellungen vom Glück sind jedoch grundverschieden.
(Fahrplanbedingte Änderungen sind bei Exkursionen nicht auszuschließen).
Total: € 49,00 (inkl. Bahn/Bus und Eintritt)
€ 37,00 mit Deutschland-Ticket (bitte anmelden)
TC-activ – „Camillo„ IBAN: DE 50 6006 9462 0011 7560 12, BIC: GENODES1WBB
Abfahrt Bhf. Winterbach 10:05 Uhr Richtung Schorndorf
Abfahrt Bhf. Schorndorf 10:29 Uhr