Campus Galli Verein "Karolingische Klosterstadt e. V."
Campus Galli Verein "Karolingische Klosterstadt e. V."
88605 Meßkirch
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Campus Galli - Themenwochenende 22./23. Juni: „Für Suppe und Brei - Der Löffelschnitzer und sein Weib“

Es wird vermutet, dass der Löffel eines der am frühesten von den Menschen benutzten Werkzeuge ist. Auch im Mittelalter gehörte er zum Essen einfach...

Es wird vermutet, dass der Löffel eines der am frühesten von den Menschen benutzten Werkzeuge ist. Auch im Mittelalter gehörte er zum Essen einfach dazu. Deshalb beleuchten wir auf Campus Galli den Löffel genauer. Dazu sind Thomas und Sieglinde Dobrowitz zu Gast. Bekannt als „Der Löffelschnitzer und sein Weib“ besitzen sie umfangreiche praktische Erfahrung und Fachwissen zum Löffel und Löffelschnitzen. Seit mehreren Jahren zeigen sie bei ihrem Besuch, wie mittelalterliche Löffel gearbeitet werden und bieten eine Auswahl an selbst gefertigten Stücken nach historischen Vorbildern an. Ihr großes Wissen über die in halb Europa gefundenen Löffel teilen sie gern und zeigen vor allem ihr Geschick in der Herstellung ihrer Unikate aus verschiedenen heimischen Hölzern. Vielleicht ist ja auch Ihr neuer Lieblingslöffel dabei.

Die nächsten Veranstaltungen auf Campus Galli:

30. Juni & 6. Juli, 11 Uhr: Sonderführung „Die Klosterapotheke – Kräutergarten und Wildkräuter“

(Anmeldungen gerne vorab unter 07575 / 206-1423 oder booking@campus-galli.de)

20./21. Juli: Themenwochenende „Murmeln, Würfel, bunte Karten – Spielend durch 1000 Jahre“

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Beuron
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2024

Orte

Beuron

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Campus Galli Verein "Karolingische Klosterstadt e. V."
20.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto