CDU Kreisverband Esslingen
73728 Esslingen am Neckar
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

CDU Esslingen fordert nachhaltige Lösung für Stadtticket und Busverkehr

Die Diskussion um die Wiedereinführung des beliebten Stadttickets in Esslingen gewinnt wieder an Fahrt. Nach ersten Gesprächen im Gemeinderat signalisierte...

Die Diskussion um die Wiedereinführung des beliebten Stadttickets in Esslingen gewinnt wieder an Fahrt. Nach ersten Gesprächen im Gemeinderat signalisierte die CDU-Fraktion, dass sie grundsätzlich bereit ist, das Thema erneut aufzugreifen.
„Wir sehen die Möglichkeit, die Gespräche zur Wiedereinführung des Stadttickets wieder aufzunehmen. Allerdings müssen sich alle Seiten darauf konzentrieren, wie wir das Ganze solide finanzieren können“, so Stadtrat Tim Hauser, Vorsitzender der CDU-Fraktion in Esslingen. Hauser betonte, dass das Ticket von vielen Bürgern geschätzt wurde und weiterhin auf breite Unterstützung stoße. Das 49-Euro-Ticket, das zukünftig 58 Euro kosten soll, sei für viele ehemalige Nutzer des Stadttickets „keine Alternative“, so Hauser.
In der Vergangenheit hatte der SPD-Finanzbürgermeister Ingo Rust empfohlen, das Stadtticket zu streichen. Eine Ratsmehrheit folgte dieser Empfehlung, nachdem es im städtischen Haushalt zu finanziellen Engpässen gekommen war. Seither hatten verschiedene Initiativen sowie der Esslinger Stadtseniorenrat die Wiedereinführung gefordert und den Bedarf auch außerhalb der klassischen Freizeitverkehre, etwa für Arztbesuche und alltägliche Erledigungen, betont.
Die CDU-Fraktion steht der Wiedereinführung grundsätzlich positiv gegenüber, sieht jedoch weiterhin offene Fragen bei der Finanzierung. „Uns fallen viele Projekte in Esslingen ein, die wir zugunsten des Stadttickets streichen könnten. Es gibt aus unserer Sicht zahlreiche Maßnahmen, bei denen das Stadtticket einen deutlich höheren Nutzen für die Bürger hat. Dafür braucht es dann aber auch eine Mehrheit“, erklärte Stadtrat Herbert Schrade, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU.
Aglaia Handler, ebenfalls stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU, ergänzt: „Das Stadtticket war ein wichtiger Baustein für die Mobilität in Esslingen. Es darf jedoch nicht isoliert betrachtet werden, sondern muss in ein umfassendes Konzept eingebettet werden, das den ÖPNV in unserer Stadt langfristig stärkt. Wir brauchen auch eine klare Perspektive für die Zukunft des gesamten Verkehrssystems.“
Die CDU-Fraktion wird das Thema Stadtticket weiterverfolgen und setzt dabei auf eine sachliche und konstruktive Debatte im Gemeinderat. „Unser Ziel ist es, eine praktikable und finanzierbare Lösung für die Mobilität in unserer Stadt zu finden“, erklärte Schrade abschließend.

Erscheinung
Mitteilungsblatt für den Stadtteil Esslingen-Zell
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Esslingen am Neckar

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von CDU Kreisverband Esslingen
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto