Bürgerstiftung Remseck
71686 Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Soziales

Chaturanga

Die Forschungen zur Entstehung des Schachspiels führten bei den Experten zu unterschiedlichen Ansichten. Indien, aber auch Persien und bisweilen China...
Schachspiele mit Elefanten werden in Indien häufig verkauft
Schachspiele mit Elefanten werden in Indien häufig verkauftFoto: Gerald Winkler

Die Forschungen zur Entstehung des Schachspiels führten bei den Experten zu unterschiedlichen Ansichten. Indien, aber auch Persien und bisweilen China werden als Ursprungsländer genannt. Der Zeitraum wird zwischen dem 3. und 6. Jahrhundert datiert. Chaturanga, ein altes indisches Spiel, gilt gemeinhin als Vorläufer des Schachs. Man verlegte die Kriegsführung spielerisch auf ein Brett (8 x 8 Felder) namens Ashtapadas. Beteiligt waren Streitwagen, Kavallerie, Elefanten und die Infanterie. Laut Wikipedia waren dies die vier Truppengattungen des altindischen Heeres. In Sanskrit bedeutet „Chaturanga“ vierteilig. Ergänzt wird das Spiel durch den König und seinen Berater.

Die Araber sorgten mit ihren Eroberungen für eine Verbreitung des Schachspiels („Schatrandsch“).

Mit Elefanten wird in Schachgruppe nicht mehr gespielt. Der Läufer hat diese Spielfigur schon lange ersetzt. Die Begeisterung für das königliche Spiel ist aber nach wie vor da. Am Montag, 7. April, findet der Schachabend wieder ab 19 Uhr im Haus der Bürger in Aldingen statt.

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Remseck am Neckar

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto