Cantiamo Sülzbach e. V.
74182 Obersulm
Musik

Chorkonzert „Es ist noch Zukunft da“

Cantiamo Sülzbach und Band präsentierten am 19. Oktober 2024 in der Gemeindehalle in Obersulm Sülzbach unter der Leitung von Claudia Fischer „Es...
Chorkonzert 19.10.2024
Chorkonzert 19.10.2024Foto: privat

Cantiamo Sülzbach und Band präsentierten am 19. Oktober 2024 in der Gemeindehalle in Obersulm Sülzbach unter der Leitung von Claudia Fischer „Es ist noch Zukunft da“

mit Popsongs vom Werden und Verändern. Mit dem Welthit „From a distance“ von Bette Midler sang der Chor eine Hymne für Frieden und Menschheit. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Philipp Ruppert folgte die Rockballade der Band Scorpions „Wind of change“, sie beschreibt den Wandel, der in der Welt stattfindet und über die Freiheit in Europa. Mit der Popballade „Only Time“ von Enya und der Hymne der Friedensbewegung „Imagine“ von John Lennon setzte der Frauenchor Akzente. Es folgte „I have a dream“, der Song erinnert an die Rede von Martin Luther King. Es blitzten viele Handylichter auf. In dem Lied „Soviel du brauchst“ von Jasmin Shakeri und Mic Donet geht es um das Teilen und um Empathie. Andreas Nerschbach sang den Solopart. Nach „Was keiner wagt“ von Konstantin Wecker, „Solange man Träume noch leben kann“ von der Münchner Freiheit und „Freedom is coming“, folgte ein Highlight des Konzerts. Der Männerchor sang „Ich glaube“ und „Ihr von morgen“, Lieder von Udo Jürgens. Die Texte und Melodien strahlen Optimismus und Zuversicht für die Zukunft aus, junge Menschen sollen aktiv werden, ihre Träume verfolgen und die Welt gestalten. Der Song „Damit ihr Hoffnung habt“, mit den Soloparts von Dora Eredics und Julian Stöcker, vermittelt dem Zuhörer die Botschaft, dass Hoffnung eine starke Kraft für die Zukunft ist. Von Pink folgte „What about us“ ein starker Appell an die Menschen zur Rückbesinnung auf Zusammenhalt und Gemeinschaft für die ganze Welt. Chor und Solist Julian Stöcker sangen im letzten Lied „Für die Liebe“ von der Liebe, der Menschlichkeit und dem Frieden. Margit Stöhr-Michalsky moderierte das Programm und die Band (Gitarre Andreas Zierhut, Piano Klaus Frank, E-Bass Matthias Gebhart, Schlagzeug Christian Höhn) umrahmte die Songs musikalisch. Mit einem Präsent bedankte sich Philipp Ruppert bei Claudia Fischer für ihren Einsatz und ihr Engagement. Das begeisterte Publikum ließ den Chor und die Band nicht ohne Zugabe gehen. Unter großem Beifall ging ein schöner Konzertabend zu Ende.

E.La

Chorkonzert 19.10.2024
Chorkonzert 19.10.2024.Foto: privat
Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 43/2024

Orte

Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg

Kategorien

Kultur
Musik
von Redaktion Nussbaum
24.10.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto