MGV 1867 Nußloch Männer- und Frauenchor e. V.
69226 Nußloch
NUSSBAUM+
Musik

Chorproben

Frühlingsfest des MGV 1867 Nußloch – Musik, Ehrungen und Gemeinschaft Der MGV 1867 Nußloch lud am vergangenen Wochenende zu seinem traditionellen...
Chor
ChorFoto: MGV

Frühlingsfest des MGV 1867 Nußloch – Musik, Ehrungen und Gemeinschaft

Der MGV 1867 Nußloch lud am vergangenen Wochenende zu seinem traditionellen Frühlingsfest ein – und zahlreiche Gäste, Freunde des Vereins sowie Sängerinnen und Sänger folgten der Einladung. In fröhlicher und festlicher Atmosphäre feierte der Verein den Frühling als Sinnbild für Aufbruch und Erneuerung.

Nach der musikalischen Begrüßung hieß die 1. Vorsitzende Beate Götz die Gäste herzlich willkommen. Besonders erfreut zeigte man sich über die Anwesenheit von Bürgermeister Joachim Förster sowie Kooperator Pfarrer Henn, der kurzfristig für Pfarrer Pawelsik eingesprungen war. Auch langjährige Wegbegleiter und Ehrenmitglieder des Vereins waren unter den Gästen.

Ein zentraler Bestandteil des Abends war die Ehrung verdienter Sängerinnen und Sänger. Für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft wurden folgende Personen ausgezeichnet:

  • 20 Jahre: Margit Frimmel
  • 25 Jahre: Eberhard König, Jenny König, Rose Bock
  • 40 Jahre: Peter Mohr, Ingrid Bach, Ursula Brand
  • Besonders hervorzuheben: Klaus Herb wurde für 70 Jahre aktives Singen geehrt – eine beeindruckende Lebensleistung, die mit großem Applaus gewürdigt wurde.

Neben den Jubilaren bedankte sich die 1. Vorsitzende Beate Götz auch bei ihren engagierten Vorstandsmitgliedern, die mit großem Einsatz das Vereinsleben tragen. Besonders gewürdigt wurde auch die bisherige Arbeit von Margit Frimmel, die sich aus privaten Gründen aus dem Vorstand zurückgezogen hat.

Ein weiterer Dank ging an die auswärtigen Sängerinnen und Sänger, die heute Abend ebenfalls mit uns feierten – aus Leimen, St. Ilgen, Wiesloch und Maisbach:

  • Ingrid Bach
  • Brigitte und Werner Herb
  • Marlies Knöbel
  • Jenny und Eberhard König
  • Hans Puttler
  • Brigitte Rensch
  • Klaus Schweinfurth
  • Hedwig Stucke
  • Harald Winter

Euer Mitwirken bei den Proben und Veranstaltungen macht unseren Chor zu etwas ganz Besonderem. Vielen Dank, dass ihr heute hier wart. Ein besonderer Dank ging an unseren Vizechorleiter Gustl Seitz. Gustl ist nicht nur als Vizedirigent ein unverzichtbarer Teil unseres Chores, sondern übernimmt auch viele weitere wichtige Aufgaben, die oft im Hintergrund bleiben. Er schreibt Noten, erstellt Liederhefte und sorgt dafür, dass die Proben und Aufführungen reibungslos verlaufen. „Gustl, dein Engagement und deine unermüdliche Unterstützung sind für uns von unschätzbarem Wert. Vielen Dank für alles, was du für den MGV 1867 Nußloch tust!“

Ein ganz besonderer Moment des Abends war die Rede, in der Ursel Hildwein der 1. Vorsitzenden des MGV 1867 Nußloch, Beate Götz, für ihren außergewöhnlichen Einsatz dankte. In einer herzlichen Ansprache wurde ihre jahrelange, unermüdliche Arbeit für den Verein gewürdigt.

„Liebe Beate, du bist seit vielen Jahren das Gesicht und die treibende Kraft unseres Vereins. Mit deinem Organisationstalent, deiner Herzlichkeit und deinem Engagement führst du den MGV 1867 Nußloch sicher durch jedes Jahr. Du bist nicht nur Vorsitzende, sondern auch Zuhörerin, Motivatorin und Ideengeberin für uns alle. Dein Engagement, deine Begeisterung und deine Liebe zum Chorgesang machen unseren Verein zu dem, was er heute ist – eine starke Gemeinschaft, in der sich alle Mitglieder wohl und geschätzt fühlen.“

Ein weiterer Dank ging an Chorleiter Markus Zepp, der den MGV 1867 Nußloch seit nunmehr zehn Jahren mit großer Leidenschaft und musikalischer Kompetenz leitet.

Zum Abschluss wurde ein Ausblick auf kommende Veranstaltungen gegeben:
Am 4. Advent 2025 wird unser beliebtes Weihnachtskonzert erneut stattfinden, und für 2026 plant der Verein gemeinsam mit dem Gebirgs- und Trachtenverein sowie den Animals das 1. Nußlocher Oktoberfest – ein neues Highlight im Veranstaltungskalender der Gemeinde.

Mit einem herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer klang der Abend in geselliger Runde aus – ein gelungener Start in den Frühling für den MGV 1867 Nußloch.

MGV Team

Ehrungen
Ehrungen.Foto: MGV
Erscheinung
Rathaus-Rundschau Nußloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Nußloch

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto