Wie jedes Jahr um diese Zeit nahmen sich die TonartistInnen und ihre Chorleiterin Andrea Wahl eine Auszeit und zogen sich für ein Wochenende aus der Hektik des Alltages zurück, um ohne Ablenkung für das Chorkonzert am 11. Mai intensiv zu proben.
Dieses Jahr führte die von Karin Hess organisierte Reise ins Kloster Schöntal an der Jagst in Hohenlohe, einst Zisterzienserabtei, heute genutzt als Tagungshaus und Schullandheim. Die dicken Mauern des wunderschönen, fast 900 Jahre alten Klosters, die Stille und Abgeschiedenheit sowie der prunkvolle, großzügige und helle Probenraum mit einer hervorragenden Akustik waren genau der richtige Ort, um für das nahende Konzert zu proben.
In den wohlverdienten Pausen ließen sich die Chorleiterin und die Sängerinnen und Sänger von der exzellenten Küche des Klosters verwöhnen oder sie erkundeten die wunderschöne Gegend um das Kloster.
Bevor sich die Sänger/-innen und ihre Dirigentin dann nach wirklich harter Arbeit in ihre Zimmer zurückzogen, ließen sie die Abende im Gewölbekeller bei Gesprächen, Spielen, Snacks und Getränken ausklingen.
Am Sonntag, den 17. März gegen 13.45 Uhr endete das Chorwochenende und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fuhren gut vorbereitet und inspiriert für das Chorkonzert mit vielen schönen Melodien im Kopf wieder nachhause.
von Rosie Zeitner