Christian Eheim bleibt Bürgermeister von Graben-Neudorf. Bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag (9. Juni 2024) bestätigten die Bürgerinnen und Bürger Christian Eheim mit einer Zustimmung von 82,14 Prozent im Amt. Auf den Bewerber Alexander Stork entfielen 16,92 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,17 Prozent.
Unter dem Applaus mehrerer hundert Bürger bedankte sich Bürgermeister Christian Eheim am Wahlabend im Foyer des Rathauses für das Ergebnis: „Ich bin überwältigt von der großen Zustimmung, die Sie mir heute gegeben haben.“ Dabei verwies Bürgermeister Christian Eheim auf die hohe Wahlbeteiligung von 64,17 Prozent. Diese stelle eine breite Unterstützung und Legitimation dar. Er wolle in den kommenden Jahren „hart arbeiten, damit die Menschen in Graben-Neudorf genauso stolz auf mich sein können, wie ich heute Abend stolz auf sie bin“. Im Jubel des Wahlabends erinnerte Bürgermeister Christian Eheim an den 2023 verstorbenen Ehrenbürger und langjährigen Bürgermeister Werner Juchler. „Werner Juchler hat unendlich viel für unsere Gemeinde getan. Er ist und bleibt mein Vorbild und ich möchte ihm diesen Sieg widmen“, so Bürgermeister Christian Eheim. Für die Bürgermeister des Landkreises Karlsruhe gratulierte Linkenheim-Hochstettens Bürgermeister Michael Möslang seinem Amtskollegen zur Wiederwahl: „Über 80 Prozent Zustimmung bei einer enormen Wahlbeteiligung zu erreichen, das ist gewaltig.“ Die Abgeordneten Nicolas Zippelius (CDU), Ansgar Mayr (CDU) und Dr. Christian Jung (FDP) gratulierten ebenfalls und betonten die sehr gute Zusammenarbeit mit Bürgermeister Christian Eheim. Gemeinderat Jörg Hartmann (CDU) gratulierte im Namen des Gemeinderates und stellte fest: „Die Bürgerinnen und Bürger sind sehr zufrieden mit der Arbeit von Bürgermeister Christian Eheim. Dies zeigt sich in diesem herausragenden Ergebnis.“ Odenheims Ortsvorsteher Gerd Rink (SPD) gratulierte im Namen der SPD-Kreistagsfraktion: „Das heutige Ergebnis ist ein großer Vertrauensbeweis, das auch in die Region wirkt. Die Bürgerinnen und Bürger von Graben-Neudorf stehen hinter ihrem Bürgermeister.“
Auf dem Rathausvorplatz spielte der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Graben-Neudorf unter der Leitung von Kreisstabsführer Jörg Kemm, während der Bauhof den Bürgermeisterbaum aufstellte. Mitglieder der Feuerwehr und des DRK übernahmen die Bewirtung.
Bürgermeister Christan Eheim dankte allen Helferinnen und Helfern, die am Wahltag die Durchführung der Wahl und die anschließende Feier möglich gemacht hatten: „Mein Dank gilt unserer Hauptamtsleiterin Irma Drakul und ihrem gesamten Team für die hervorragende Organisation der Wahl. Alle haupt- und ehrenamtlichen Helfer haben in einem erfolgreichen Kraftakt die Durchführung der Wahlen ermöglicht.“