CLEAN UP ACTION
Dem Aufruf des ASV zum traditionellen Frühjahrsputz des Ilvesheimer Neckarvorlandes sind rd. 35 Interessenten gefolgt. Bei frühlingshaftem Wetter freute sich Vorsitzender Rolf Sauer die große Helfergruppe begrüßen zu dürfen. Die Akteure setzten sich insbesondere aus Anglern und Jugendangeln mit Geschwisterkindern zusammen.
Ein besonderer Willkommensgruß galt Bürgermeister Thorsten Walther, unserer Naturschutzwartin Frau Kalkofen und 2 interessierten Bürgerinnen. Die Mannschaft wurde mit Greifzangen und Abfallsäcken ausgestattet. Bevor sich die einzelnen Gruppen auf den Weg zwischen Stauwehr Ladenburg und der BAB-Brücke an der Uferstraße machten, ging Sauer kurz auf Historisches zum Neckarbogen ein.
Hier befand sich bis in die 60er-Jahre das Ilvesheimer Schuttloch. Der in Vertiefungen geschüttete Müll wurde teilweise verbrannt und teilweise beim Hochwasser weggeschwemmt. Bei Starkregenfällen sah man in der braunen schaumigen Neckarbrühe die Fische im ruhigen Wasser nach Sauerstoff ringen und viele verenden. Die Dauerproteste der Angler, damals vor Ort alleinige Umwelt- und Naturschützer, halfen. Die Schuttlöcher in Ilvesheim und Neckarhausen wurden geschlossen, die abgedeckten Löcher seien heute im Altlastenregister erfasst.
Damals wurden bei der Neckarufersäuberung Container mit Müll gefüllt. Heute kämpfen wir gegen Plastik in der Landschaft, um auf die Gefahren von Mikroplastik in unseren Flüssen und Meeren aufmerksam zu machen.
Nach gut 2 Stunden war die Aktion erfolgreich abgeschlossen. Carsten und Michael sammelten mit dem Anhänger gut 20 Müllsäcke, überwiegend mit Plastik-Folien-Tüten gefüllt, einen Bürostuhl, Pressspahnholz usw. ein.
Alle Helferinnen und Helfer nahmen die Einladung des ASV zu einem deftigen Vesper im Fischerhäusel an. Hier hatten Heide und Alois ein tolles Schlachtbuffet zubereitet. Auch Vegetarier kamen nicht zu kurz. Nach netten Gesprächen wurde mit einem guten Gefühl der Heimweg angetreten.
Rolf Sauer, Vorsitzender