NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

CVJM Jahresmitgliederversammlung 2025

Am vergangenen Freitag (21.3.) fand unsere Mitgliederversammlung 2025 statt. Die Versammlung war mit 57 Mitgliedern gut besucht. Nach der Begrüßung wurde...
über 700 Jahre Mitgliedschaft auf einen Blick
über 700 Jahre Mitgliedschaft auf einen BlickFoto: CVJM

Am vergangenen Freitag (21.3.) fand unsere Mitgliederversammlung 2025 statt.
Die Versammlung war mit 57 Mitgliedern gut besucht.
Nach der Begrüßung wurde der Vereinsmitglieder gedacht, die im vergangenen Jahr verstorben waren: Ernst Weiß, Gerhard Höfle, Hans-Joachim Minicka und Siegfried Mössinger.

An die Andacht, die unser Jugendreferent Oliver Frank hielt („In der Angst rief ich den Herrn an.“), schloss sich der Bericht unseres 1. Vorsitzenden Hansjörg Maier an. Er blickte auf das Jahr 2024 zurück und auch voraus ins Jahr 2025. Themen waren die Stelle unseres Jugendreferenten, der Kandelhock (2024 und 2025) und das CVJM Fest im Jahr 2024. Weitere Dinge, über die Hansjörg Maier berichtete, waren die offenen Sonntage am Vereinsheim, die Ersatzbeschaffung einer Spülmaschine und Veränderungen bei den Gruppen des CVJM.
Seinen Bericht beendete Hansjörg Maier mit großem Dank: an alle Spenderinnen und Spender, Helferinnen und Helfer, den Hauptausschuss, die Gruppenverantwortlichen des CVJM und an die evangelischen Kirchengemeinde für die gute Zusammenarbeit.
Anschließend schilderte unser Jugendreferent Oliver Frank kurz die Gruppen und Veranstaltungen, die von ihm betreut werden. Dann bedankte er sich bei allen UnterstützerInnen in der Jugendarbeit.
Als weitere Vortragende berichtete Pfarrerin Annette Lang aus der Kirchengemeinde und von der Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinde und CVJM in verschiedenen Gruppen. Zur Veranschaulichung hatte sie zwei Schlumpf-Figuren mitgebracht. Sie bedankte sich am Ende für die gute Zusammenarbeit von Verein und Kirche.
Nach dem Bericht unseres Kassierers Matthias Wolf wurde von den Kassenprüfern Gerd Frey und Jochen Eberle die ordentliche Kassenführung betont und die Entlastung empfohlen. Diesem wurde durch die Versammlung bei einer Enthaltung entsprochen. Die Kassenprüfer stellen sich auch für das Jahr 2025/2026 zur Verfügung.
Unser Ehrenvorsitzender Uli Langer schlug die Entlastung der Vorstandschaft und des Hauptausschusses vor. Der Vorstand und der Ausschuss wurden bei 7 Enthaltungen entlastet.
Bei den anschließenden Wahlen wurden wiedergewählt:
– Jochen Fauth zum zweiten Vorsitzenden (56 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung)
– Matthias Wolf zum Kassierer (56 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung)
– Herbert Haslbauer zum Schriftführer (56 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung)
Der nächste Punkt im Programm waren die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein.
– 25 Jahre Mitgliedschaft: Elisabeth Franke und Friedemann Singer
– 40 Jahre Mitgliedschaft: Lene Fauth, Erika Frey, Christel Maier und Martin Maier
– 50 Jahre Mitgliedschaft: Lisa Hayler, Rose Kielkopf, Ursula Weiss und Annemarie Werz
– 70 Jahre Mitgliedschaft: Siegfried Frey, Martin Held, Heinz Höfle, Werner Kielkopf, Heinz Kissling, Hermann Waldenmaier und Heinz Wetzel
Zum Ende verabschiedete Hansjörg Maier die versammelten Mitglieder und Besucher und erklärte die offizielle Veranstaltung für beendet.
Es schloss sich ein gemütliches Beisammensein an – mit Zeit zum Reden, Essen und Trinken.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Uhingen

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von CVJM-Uhingen e.V.
29.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto