Am 21. März 2025 fand die jährliche Hauptversammlung des CVJM Plochingen statt. Den Verein hat im vergangenen Jahr viel bewegt.
Über 350 Menschen sind jedes Jahr mit dem CVJM Plochingen unterwegs, an 285 Tagen im Jahr finden Angebote des Vereins statt. Neben den wöchentlichen Terminen und städtischen Veranstaltungen heben sich vor allem die große Posaunenchorarbeit, die ausgebuchten Ferienprogramme in den Sommerferien und der Aufstieg des Männer-Handballs in die Landesliga ab.
Seit September ist die JugendreferentInnen-Stelle mit Lea Hägele wieder besetzt, bei der die Pfisterer-Stiftung den Verein finanziell unterstützt. Bürgermeister Buß und Dr. Martin Renner, Vorstandsmitglied der Pfisterer-Stiftung, stellten ihre beeindruckende Arbeit bei der Hauptversammlung vor. Die Stiftung möchte benachteiligte Kinder fördern und unterstützen.
Thomas Nußbaum ließ sich nach 9 Jahren nicht wieder als 1. Vorsitzender zur Wahl aufstellen und legte sein Amt nieder. Während seines Vorsitzes hat sich viel im Verein bewegt. So war er sowohl beteiligt an der Schaffung von FSJ- und JugendreferentInnen-Stellen als auch am Kauf des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses. Der CVJM Plochingen ist Thomas Nußbaum für seine Arbeit im Verein sehr dankbar.
Als neue Vorsitzende wurden Georg Häußler und Daniel Nußbaum gewählt.
Vor dem CVJM liegt nun ein spannendes Jahr mit neuem Vorstand.