Du brauchst eine (kreative) Pause von Alltag, Studium oder Beruf, hast Lust dich kreativ auszutoben und nebenbei über Gott und die Welt zu quatschen?
Dann komm gerne vorbei und sei dabei.
Für junge Erwachsene, nächster Termin: Freitag, 17. Januar um 18.30 Uhr im CVJM-Haus.
Lena Knapp
Das CVJM-Haus ist auch an diesem Sonntag, 19. Januar 2025, wieder für die Öffentlichkeit bewirtschaftet.
Wir bieten Ihnen ab 14.00 UhrKaffee und Kuchen, Biere, Weine und alkoholfreie Getränke. Vesper bzw. ein warmes Tagesgericht sind nicht vorgesehen.
Das „Leudelsbachstüble“ schließt dann gegen 18.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch in diesem Jahr!
16.01. Trainee
17.01. Kreative Pause
21.01. CVJM-Hauptausschusssitzung
23.01. Vorbereitung Zirkusschule
25.01. Handball-Heimspieltag/Stadionhalle
26.01. Handball-E-Jugend Spieltag/Stadionhalle
30.01. Trainee
03.02. Ökumenisches Friedensgebet/Rathausplatz
07.02.-09.02. Proben-Wochenende des Posaunenchors
07.02.-09.02. Konfi-Camp (Evang. Kirchengemeinde)
08.02. Handball-Heimspieltag/Stadionhalle
09.02. Neuland-Gottesdienst
11.02. Spieletreff
13.02. Trainee
17.02. Kreative Pause
21.02.-23.02. Zirkusschule
27.02. Trainee
Am vergangenen Samstag führte unser Verein wieder die Aktion „Alte Christbäume“ durch.
Bei durchgehend trockenem Wetter nutzten erneut zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger das Angebot, die ausgedienten Tannen und Fichten umweltfreundlich zu entsorgen, denn das Sammelgut wurde anschließend gehäckselt.
An den zehn Abgabeplätzen durften unsere Helfer außerdem vielfach sogar mehr als das geforderte Entgelt von 2,00 Euro entgegennehmen. Am Ende konnte ein Reinerlös von 1.722 Euro erzielt werden, der erfreulicherweise sogar etwas über dem Vorjahresergebnis liegt.
Mit diesem Betrag unterstützen wir die die Nothilfe des Weltdienstes des Evangelischen Jugendwerks Württemberg (EJW) für den Sudan. Über das konkrete Projekt informieren wir in der nächsten Ausgabe.
Der CVJM Möglingen möchte sich bei Ihnen allen sehr herzlich für das gute Gelingen bedanken! Unser Dank gilt auch den Organisatoren (Helmut Pflugfelder und Christoph Moz), Fahrern und Mitarbeitern des Vereins, sowie den Landwirten für das Bereitstellen von Fahrzeugen und Wagen.
Darüber hinaus ein Dank an Klaus Preißl für die Versorgung unserer Sammler mit Vesper und Getränken.
Ein herzliches Dankeschön außerdem an die Gemeindeverwaltung sowie den Bauhof für die Unterstützung.
Gerald Häcker
„Prüft alles und behaltet das Gute!“
Unter diesem Motto der Jahreslosung 2025 fand in der ersten Dezemberwoche die Winter-WG statt, an der 20 junge Menschen im Alter von 16 bis 29 Jahren teilnahmen. Gemeinsam starteten wir am Sonntagabend mit einem gemeinsamen Kochen.
Jeden Morgen wurden wir um Punkt 6:20 Uhr auf WG-typische Weise mit lauter Musik geweckt. Um 6:30 Uhr folgte eine gemeinsame Morgenandacht, bei der ein Vers aus der Bibel im Mittelpunkt stand, mit einem Überthema, gefolgt von einem leckeren Frühstück. Während einige danach wieder ins Bett gingen, machten sich andere auf den Weg in die Schule, zur Arbeit oder zur Uni. Die gemeinsamen Aktivitäten beschränkten sich auf das Abendprogramm, da tagsüber alle mit ihren Aufgaben beschäftigt waren – sei es das Abarbeiten von To-do-Listen, das Lernen oder die Arbeit.
Am Abend kochten wir gemeinsam, spielten Spiele und erzählten uns von unseren Erlebnissen des Tages. Dabei entstanden viele tiefgründige und unterhaltsame Gespräche. Ein besonderes Highlight war ein spektakulärer Spieleabend unter dem Motto „Stiftung Warentest – MögliWG-Test“. Auch der Besuch eines Weihnachtsmarktes sowie ein inspirierender Abend mit Anke Pflugfelder, die uns aus ihrem Leben berichtete, gehörten zum Programm.
Die Winter-WG hatte viele unvergessliche Momente zu bieten: von den tollen Gesprächen und der Gemeinschaft über eine Shoppingtour nach Metzingen bis hin zu Insiderwitzen und besonderen Erinnerungen. Toffifee, Schlafdefizit, nächtelanges Quatschen, Jochen Klepper, Ylvas Hausarbeit, die „Lena & Kevin“-Tage, To-do-Listen, laute Musik, der VfB, Besenpesen, Rummikub und vieles mehr sorgten für eine einzigartige Atmosphäre. Auch dieses Jahr war die Winter-WG ein voller Erfolg und bleibt uns allen noch lange im Gedächtnis.
Wir freuen uns alle schon sehr auf die nächste Mögli WG im Sommer!
Lena Tag
Samstag, 18.01.2025, 13.00 Uhr (Frauen/Bezirksklasse): TSV Asperg 2 – CVJM Möglingen
(Rundsporthalle, Asperg)
Samstag, 18.01.2025, 18.00 Uhr (Männer/Bezirksoberliga): SV Kornwestheim3 – CVJM Möglingen (Sporthalle Ost, Kornwestheim)
Sonntag, 19.01.2025, 18.45 Uhr (Männer/Bezirksklasse): SV Kornwestheim4 – CVJM Möglingen2 (Sporthalle Ost, Kornwestheim)
Wir brauchen deine Unterstützung als Trainer/-in im Kinderhandball! Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und liebst den Handballsport? Dann ist diese Aufgabe bei uns im Verein genau die richtige für dich.
Wenn du Interesse daran hast, unser Trainerteam zu unterstützen, dann melde dich bitte unter sport@cvjm-moeglingen.de.
Laurin Kretschmer