Nun ist es wieder so weit! Vom 21. bis 23. Februar 2025 findet die christliche Zirkusschule hier in Möglingen statt – und wir freuen uns riesig, dass sie komplett ausgebucht ist!
Insgesamt 82 Kinder werden an diesem Wochenende in die faszinierende Welt des Zirkus eintauchen.
Auch in diesem Jahr dürfen wir uns über die Unterstützung von 34 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern freuen. Ein großes Dankeschön an alle, die mithelfen und diese Veranstaltung möglich machen!
Den Abschluss des Wochenendes bildet an diesem Sonntag, 23.02.2025 um 10:30 Uhr ein Familiengottesdienst im CVJM-Haus Leudelsbachtal, der durch eine Zirkusaufführung der teilnehmenden Kinder bereichert wird. Während des Wochenendes wird dafür fleißig geprobt. Alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende.
Liebe Grüße
Lena Tag und das gesamte Mitarbeiter-Team.
Das CVJM-Haus ist auch an diesem Wahlsonntag, 23. Februar 2025, wieder für die Öffentlichkeit bewirtschaftet.
Wir bieten Ihnen ab 14.00 UhrKaffee und Kuchen, Biere, Weine und alkoholfreie Getränke.
Vesper bzw. ein warmes Tagesgericht sind nicht vorgesehen.
Das „Leudelsbachstüble“ schließt dann gegen 18.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch!
Das nächste Café Pause findet wegen der Zirkusschule und der Faschingsferien erst wieder am Freitag, 14. März, statt.
Wir bitten um Beachtung.
21.02. – 23.02. Zirkusschule
27.02. Trainee
14.03. Jahreshauptversammlung
15.03. Altpapiersammlung
16.03. Trainee-Abschlussgottesdienst
16.03. Neuland-Gottesdienst
21.03. – 23.03. Gemeindefreizeit in Rot am See
30.03. Fest für alle („Gerhards Feschdle“)
30.03. Wahl des Kirchengemeinderats
Die Jahreshauptversammlung unseres Vereins findet am Freitag, 14. März 2025 um 19.30 Uhr (bitte Uhrzeit beachten!) im CVJM-Haus Leudelsbachtal statt.
Anträge, über die beschlossen werden soll,müssen bis spätestens 7. März bei einem der Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden und von mindestens 5 Mitgliedern unterzeichnet sein.
Das ultimative Zeltlager für Jungs von 9 bis 13 Jahren
Metzis – was ist das überhaupt? Metzis sind elf Tage Zeltlagerleben pur! Ein packendes Geländespiel, ein Sprung von der Badeinsel in den See, ein Fußballmatch gegen das Nachbarlager, eine spannende Geschichte am großen Lagerfeuer am Ende eines Tages.
Träumt nicht jeder davon?
Zusammen mit ca. 40 anderen Jungs gemeinsam Zelten, Actionspiele im Wald, Stockbrot am Lagerfeuer, Schwimmen im Weiher, Tischtennis- und Fußballturniere, kurz: tolle Abenteuerferien.
Wir sind auch für Regentage bestens ausgerüstet. Warmwasser-Duschen und WCs stehen auf dem Zeltplatz zur Verfügung.
Kräftemessen, Teamfähigkeit einüben, die eigenen Grenzen erweitern und neue Freunde finden sind neben den Geschichten aus der Bibel Höhepunkte des Zeltlagers.
Kosten: 310,00 €
Weitere Auskünfte und Anmeldung beim Veranstalter oder bei dem Mitarbeiter:
Ev. Jugendwerk/ CVJM Bezirk Marbach/ www.ejw-marbach.de/ info@ejw-marbach.de/ Tel.: 07144 208421
Christoph Moz/ christoph-moz@web.de/ Tel.: 0151/18828716
Am 9. Februar fand in Möglingen der Mini- und F-Jugend-Spieltag statt. Insgesamt 13 Mannschaften, darunter 28 Kinder des CVJM Möglingen, waren mit voller Begeisterung dabei.
Während die Minis am Vormittag beim Hütchenwettwurf und Kästchenball ihr Geschick zeigten, stand für die F-Jugend am Nachmittag Handball und Aufsetzerball auf dem Programm. Die Kinder haben alles gegeben und konnten ihr ganzes Können unter Beweis stellen!
Bei der gemeinsamen Siegerehrung wurden alle Teams für ihren Einsatz gefeiert. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Schiedsrichter und Mannschaften, die diesen tollen Spieltag möglich gemacht haben.
B-Jugend, weiblich/Bezirksliga: Oppenweiler/Backnang 2 – CVJM Möglingen 2 32:13 (18:9)
Frauen/Bezirksklasse: HB Ludwigsburg 4 – CVJM Möglingen 36:17 (20:7)
Männer/Bezirksoberliga: HB Ludwigsburg 2 – CVJM Möglingen 29:29 (14:12)
Männer/Bezirksklasse: TSV Korntal – CVJM Möglingen 2 37:27 (21:11)
Laurin Kretschmer