Wegen verschiedener Veranstaltungen in Möglingen (Eröffnung der Jubiläumsausstellung am 23. März / CVJM-Mitarbeiterfest am 30. März / Feuerwehrfest von 4. bis 6. April) legt die Sonntagsbewirtschaftung im CVJM-Haus eine Pause ein.
Das „Leudelsbachstüble“ hat dann wieder am 13. April geöffnet!
Am Samstag, 5. April findet von 9.00 bis 15.00Uhr in den Räumen des CVJM-Hauses wieder unser traditioneller Ostermarkt mit Bücherflohmarkt statt.
Angeboten werden: Dekorative Holzarbeiten aus der Werkstatt der Seniorenbastelgruppe und ein großes Sortiment an Büchern und Tonträgern.
Außerdem wird eine Bewirtung mit Fleischkäsebrötchen, Kaffee und Kuchen sowie kalten Getränken durchgeführt.
Der Erlös ist für die Jugendarbeit des CVJM-Möglingen bestimmt.
21.03.-23.03. Gemeindefreizeit in Rot am See (Evang. Kirchengemeinde)
22.03. Handball-Heimspieltag (Stadionhalle)
23.03. Volleyball-Mixed-Turnier in Althütte
25.03. Runder Tisch Jugend
27.03. Frauenfrühstück mit Ellen Schopf (Evang. Gemeindezentrum)
30.03. Fest für alle ("Gerhards Feschdle")
30.03. Fußball-Heimspiel (Kunstrasenplatz)
05.04. Ostermarkt/Bücherflohmarkt
05.04. Handball-Heimspiel (Stadionhalle)
08.04.-10.04. Seniorenfreizeit „Urlaub ohne Koffer“
08.04. Spieletreff
12.04. SRE-Vorbereitung
13.04. neuland+ Gottesdienst
19.04./20.04. Osternacht für Konfirmanden
27.04. Fußball-Heimspiel (Kunstrasenplatz)
Von links nach rechts: Gerhard Schaaf (bisheriger 1. Vorsitzender), Robin Protzmann (künftiger 2. Vorsitzender), Theresa Schillinger (künftige 2. Vorsitzende), Elke Knöller (bisherige 2. Vorsitzende), Raphael Häcker (künftiger 1. Vorsitzender), Michael Schober (Schatzmeister), Gerald Häcker (bisheriger 2. Vorsitzender).
Dass es eine besondere und zukunftsweisende Jahreshauptversammlung des CVJM Möglingen war, konnte man am vergangenen Freitag bereits an der Rekord-Teilnahme erkennen, denn 140 stimmberechtigte Mitglieder sowie mehrere Gäste - darunter auch Bürgermeisterin Rebecca Schwaderer – fanden den Weg ins Leudelsbachtal.
Der Abend stand im Zeichen des Generationswechsels im Vereinsvorstand.
Der 1. Vorsitzende, Gerhard Schaaf, sowie die beiden 2. Vorsitzenden, Elke Knöller und Gerald Häcker, stellten ihre Ämter zur Verfügung, welche sie jeweils viele Jahre lang wahrgenommen hatten.
Hierfür wurden einstimmig Raphael Häcker als 1. Vorsitzender sowie Theresa Schillinger und Robin Protzmann als 2. Vorsitzende gewählt.
Schatzmeister Michael Schober übt diese Funktion weiterhin aus.
(Weitere Berichte folgen in den nächsten Ausgaben.)
Die Ausschreibung für die Teilnehmenden der SRE 2025 findet sich in dieser Ausgabe nochmals im vorderen Teil der „Möglinger Nachrichten“.
Gerald Häcker
In der ersten Februarwoche fand unser Konfi-Camp 2025 unter dem Motto „Du siehst mich“ statt – zum ersten Mal im Haus Philadelphia in Murrhardt und gemeinsam mit drei Gemeinden. Los ging es am Freitagabend mit einem leckeren Abendessen, gefolgt von einem Kennenlern- und Spieleabend. Natürlich durfte auch die traditionelle Nachtwanderung mit Fackeln nicht fehlen. Danach ließen wir den Abend mit Singen, Geschichten und Gebet ausklingen, bevor es (zumindest für die meisten) ins Bett ging.
Am nächsten Morgen starteten wir um 8:30 Uhr mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag. Danach konnten sich die Konfis in verschiedenen Workshops kreativ ausleben: Ob Häkeltierchen basteln, gemeinsam backen oder Schlüsselarmbänder bemalen – für jeden war etwas dabei.
Nach einer langen und sonnigen Mittagspause folgten thematische EP-Übungen. In der Talk-Station konnten die Konfis den Mitarbeitenden und Pfarrern Fragen stellen, die sie nach bestem Wissen beantworteten. Bei „Warmer Regen“ schrieben sie sich gegenseitig Komplimente auf den Rücken. Außerdem gab es eine Blindenführung sowie eine Übung mit Stäben, die Teamarbeit und Vertrauen stärkte.
Der Abend stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Spaß. Bei verschiedenen Gesellschaftsspielen wurde viel gelacht und gute Gespräche geführt. Den Tag ließen wir schließlich mit einem besinnlichen Abschluss ausklingen.
Am Sonntag hieß es dann: Koffer packen und Zimmer aufräumen. Bevor es mit dem Bus nach Hause ging, feierten wir noch gemeinsam einen Gottesdienst mit Abendmahl.
Es war ein wunderschönes, sonniges und unvergessliches Konfi-Camp – und sicherlich nicht das letzte Mal im Haus Philadelphia!
Lena Tag
Frauen/Bezirksklasse: Möglingen - HB Ludwigsburg 4 29:37 (16:22)
Männer/Bezirksklasse: TSV Asperg 3 - CVJM Möglingen 2 31:15 (16:8)
B-Jugend, weiblich/Bezirksliga: TV Aldingen - CVJM Möglingen 15:12 (7:4)
An diesem Samstag, dem 22. März 2025 findet der nächste Handball-Heimspieltag des CVJM Möglingen in der Stadionhalle statt.
Dies ist bereits der letzte Heimspieltag unserer Jugendmannschaften in dieser Hallenrunde 24/25.
Unsere gemischte D-Jugend und die weibliche B-Jugend dürfen sich nochmal vor heimischer Kulisse beweisen.
12:00 Uhr (D-Jugend-Bezirksklasse/gemischt): CVJM Möglingen – TSV Wiernsheim
14:00 Uhr (B-Jugend-Bezirksliga/weiblich): CVJM Möglingen – JSG Rudersberg/Weissach
16:00 Uhr (Männer-Bezirksklasse): CVJM Möglingen – SV Kornwestheim 4
18:00 Uhr (Männer-Bezirksoberliga): CVJM Möglingen – TSV Bönnigheim 2
20:00 Uhr (Frauen-Bezirksklasse): CVJM Möglingen – SG Weissach 2
Kommt in die (bewirtschaftete) Halle und unterstützt die Teams bei ihren Begegnungen.
Laurin Kretschmer