CVJM Möglingen e. V.
71696 Möglingen
NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

CVJM Möglingen / „Möglinger Nachrichten“ am 27. März 2025

Pause der Sonntagsbewirtschaftung Wegen verschiedener Veranstaltungen in Möglingen (CVJM-Mitarbeiterfest am 30. März / Feuerwehrfest von 4. bis 6....
Foto: CVJM Möglingen

Pause der Sonntagsbewirtschaftung

Wegen verschiedener Veranstaltungen in Möglingen (CVJM-Mitarbeiterfest am 30. März / Feuerwehrfest von 4. bis 6. April) legt die Sonntagsbewirtschaftung im CVJM-Haus eine Pause ein.

Das „Leudelsbachstüble“ hat dann wieder am 13. April geöffnet!

„Fest für alle“ zur Verabschiedung von Gerhard Schaaf am 30. März

Ostermarkt mit Bücherflohmarkt am 5. April

Am Samstag, 5. April findet von 9.00 bis 15.00Uhr in den Räumen des CVJM-Hauses wieder unser traditioneller Ostermarkt mit Bücherflohmarkt statt.

Angeboten werden: dekorative Holzarbeiten aus der Werkstatt der Seniorenbastelgruppe und ein großes Sortiment an Büchern und Tonträgern.

Außerdem wird eine Bewirtung mit Fleischkäsebrötchen, Kaffee und Kuchen sowie kalten Getränken durchgeführt.

Der Erlös ist für die Jugendarbeit des CVJM-Möglingen bestimmt.

CVJM-Termine im März/April

27.03. Frauenfrühstück mit Ellen Schopf (Evang. Gemeindezentrum)

30.03. Fest für alle („Gerhards Feschdle“)

30.03. Fußball-Heimspiel (Kunstrasenplatz)

05.04. Ostermarkt/Bücherflohmarkt

05.04. Handball-Heimspiel (Stadionhalle)

08.04.-10.04. Seniorenfreizeit „Urlaub ohne Koffer“

08.04. Spieletreff

12.04. SRE-Vorbereitung

13.04. neuland+ Gottesdienst

19.04./20.04. Osternacht für Konfirmanden

27.04. Fußball-Heimspiel (Kunstrasenplatz)

Hauptversammlung: Ehrung der CVJM-Jubilare

Bei der Jahreshauptversammlung des CVJM Möglingen standen nicht nur die bisherigen und künftigen Vorstandsmitglieder im Mittelpunkt, sondern auch 14 Mitglieder, die unserem Verein schon sehr lange Zeit die Treue halten.

Seit sage und schreibe 70 Jahren sind der ehemalige 1. Vorsitzende, Bernd Häcker und das frühere Mitglied des Hauptausschusses, Dieter Raiser dem Verein verbunden.

Für die stolze 60-jährige Zugehörigkeit konnte Roland Steimle ausgezeichnet werden.

Auf eine bemerkenswerte 50-jährige Mitgliedschaft blicken Christoph Braun, Gisela Keller, Thomas Wacker, Michael Föll und Annelies Paul zurück.

Bereits 40 Jahre gehören Steffen Geiger, Ute Eppinger, Roland Wagner, Rüdiger Weiss, Helmut Winter und Thilo Stumpf dem CVJM Möglingen an.

Als äußeres Zeichen des Dankes und der Anerkennung überreichte der bisherige 1. Vorsitzende, Gerhard Schaaf, den anwesenden Jubilarinnen und Jubilaren eine Urkunde sowie verschiedene Präsente.

An die Geehrten richtete er folgende Worte: „Herzlichen Dank, dass ihr dem Verein so lange die Treue gehalten habt und hoffentlich noch lange halten werdet. Herzlichen Dank auch dafür, dass ihr den CVJM auf vielfältige Weise unterstützt habt und unterstützt. Das verdient Respekt und Anerkennung.“

(Weitere Berichte zur Hauptversammlung folgen.)

Gerald Häcker

Punktgewinn gegen den Tabellenführer

Am vergangenen Samstag empfing die Frauenmannschaft des CVJM Möglingen den Tabellenführer Weissach i.T. in der Stadionhalle. Auf dem Papier war die Ausgangslage eindeutig, doch so einfach wollten die Möglingerinnen es ihren Gegnerinnen nicht machen.

Das Spiel startete ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. In der 20. Minute stand es 10:10, und der Ehrgeiz der Frauen des CVJM Möglingen wurde immer größer. Im Angriff wurden die Chancen im Tor versenkt und die Anzahl an technischen Fehlern, auf die die Gegnerinnen spekulieren, auf ein Minimum verringert. So wurde Weissach in den Positionsangriff gezwungen, bei dem die Möglingerinnen durch eine körperbetonte, kluge Abwehr im Zusammenspiel mit den Torhüterinnen das Gehäuse verriegelten.

Mit einem Rückstand von 14:15 ging es in die Halbzeit.

Hier war allen klar, dass jede Spielerin nun weiter um jeden Ball kämpfen wird, denn die Partie war noch lange nicht verloren. In einem Kopf an Kopf Rennen aus Führungen und Rückständen kristallisierte sich weiterhin kein klarer Favorit heraus. In den letzten Minuten aktivierten die Frauen des CVJM Möglingen noch einmal ihre verbliebenen Kräfte und konnten durch eine überragende Teamleistung ein Unentschieden (29:29) gegen die SG Weissach i.T. erringen. Ein spannendes Match mit Nervenkitzel und verrücktem Ende, bei dem sich der eine Punkt anfühlt wie ein Sieg und den Blick positiv in Richtung Zukunft richtet.

Die Mannschaft bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung!

Mona Herrmann

Weitere Handball-Ergebnisse vom Wochenende

D-Jugend-Bezirksklasse/gemischt: CVJM Möglingen – TSV Wiernsheim 3:23 (1:12)

Männer-Bezirksklasse: CVJM Möglingen – SV Kornwestheim 4 25:30 (13:16)

Männer-Bezirksoberliga: CVJM Möglingen – TSV Bönnigheim 2 29:32 (16:14)

Laurin Kretschmer

Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Möglingen

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von CVJM Möglingen e. V.
27.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto