CVJM Möglingen e. V.
71696 Möglingen
NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

CVJM Möglingen / "Möglinger Nachrichten" am 28. November 2024

NIKOLAUSMARKT am 30. November im CVJM-Haus An diesem Samstag, 30. November 2024, hat im CVJM-Haus Leudelsbachtal wieder der traditionelle...
Foto: CVJM Möglingen

NIKOLAUSMARKT am 30. November im CVJM-Haus

An diesem Samstag, 30. November 2024, hat im CVJM-Haus Leudelsbachtal wieder der traditionelle Nikolausmarkt seine Pforten geöffnet.

Der Basar von CVJM und Evang. Kirchengemeinde Möglingen wurde 1969 ins Leben gerufen und findet seither, mit Ausnahme des „Corona-Jahres 2020“, stets am Tag vor dem 1. Advent statt.

In der Zeit von 9.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr warten wieder Adventskränze und -gestecke, Adventssträuße, Baumschmuck, Papiersterne sowie Holzbastelarbeiten auf ihre Kunden. Viele dieser Artikel sind in den letzten Wochen und Monaten von Vereinsmitgliedern des CVJM und weiteren Helferinnen und Helfern aus der Bevölkerung in liebevoller, ehrenamtlicher Tätigkeit hergestellt worden.

Außerdem beteiligt sich erneut der „Eine-Welt Stand“ mit Kaffee, Kaffeebohnen, Tee, Schokolade, Orangensaft und anderen Erzeugnissen aus diesen Ländern am Marktgeschehen.

Sogar der Nikolaus wird persönlich anwesend sein. Er liest den Kindern um 10.30 Uhr und 11.30 Uhr eine Geschichte vor und hat in seinem Rucksack Früchte parat.

Zur heiteren vorweihnachtlichen Stimmung tragen daneben die Auftritte einer Bläsergruppe des Posaunenchors um 10.00 Uhr und eines Blockflötenchors um 11.00 Uhr sowie das Konzert der T.O. Big-Band um 12.00 Uhr bei.

Für das leibliche Wohl der Gäste ist mit Grillwürsten, Glühwein, alkoholfreiem Punsch, Kaffee, knusprigen Waffeln und Weihnachtsgebäck („Gutsle“) ebenfalls bestens gesorgt.

Der Erlös dieser Benefiz-Aktion ist heuer für das Projekt „Ichthys“/ Verein für Seelsorge, Beratung und Lebenshilfe sowie die Jugendarbeit des CVJM bestimmt.

Die Veranstalter sind optimistisch, dass wie gewohnt sowohl viele Besucher als auch der Nikolaus selbst den Weg ins Leudelsbachtal finden werden.

CVJM-Vorstand: Gerhard Schaaf (1. Vorsitzender), Elke Knöller (2. Vorsitzende), Gerald Häcker (2. Vorsitzender), Michael Schober (Schatzmeister)

Letzte Sonntagsbewirtschaftung in diesem Jahr

Das CVJM-Haus ist an diesem Sonntag, 1. Dezemberzum letzten Mal in diesem Jahr für die Öffentlichkeit bewirtschaftet.

Wir bieten Ihnen ab 14.00 UhrKaffee und Kuchen, Biere, Weine und alkoholfreie Getränke.

Vesper oder ein warmes Tagesgericht sind nicht vorgesehen!

Das „Leudelsbachstüble“ schließt dann gegen 18.00 Uhr.

Wir freuen uns nochmals auf Ihren/euren Besuch!

Mögli-WG vom 1. Dezember bis 6. Dezember

Es ist XX Uhr der Wecker klingelt – im Dachgeschoss des CVJM-Hauses geht das Licht an und die Teilnehmer der Winter-WG starten gemeinsam in den Tag.
Danach geht’s für einige wieder ins Bett, in die Schule, in die Uni, zur Arbeit oder sonst wo hin.
Das CVJM-Haus und das Gelände stehen den ganzen Tag für die WG-Bewohner offen, die Mittagspause wird gemeinsam verbracht, es werden Hausaufgaben gemacht, gelernt oder einfach nur gechillt.
Spätestens am Abend kommen alle wieder zusammen und es geht weiter mit gemeinsamem Kochen, Abendprogramm, Spieleabend, Weihnachtsmarktbummel und weiteren spontanen oder geplanten Aktionen.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und findest, das hört sich interessant an? Dann komm dazu und melde dich zur Winter-WG an! Wir starten am Sonntag, dem 01.12.2024, mit einem gemeinsamen Abendessen. Eine Woche gemeinsames Leben im CVJM – so richtig als WG wohnen und den Alltag zusammen meistern. Spaß und Aktion, aber auch Entspannen und Chillen, es ist für jeden etwas dabei!
Bei Fragen melde dich gerne bei Raphael Häcker oder Lena Knapp oder schreibe eine E-Mail an jugendreferent@cvjm-moeglingen.de. Wir freuen uns auf dich!

Lena Knapp/Raphael Häcker

Frauenfrühstück am 7. Dezember im CVJM-Haus

Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am Samstag, den 7.12.2024 um 9.00 Uhr im CVJM-Haus Leudelsbachtal mit Maike Sachs, St. Johann.

Dich schickt der Himmel – hier dreht es sich um unsere Erwartungshaltung.
Was erwarten wir und wie können wir sicher sein, dass wir das Eigentliche von Weihnachten nicht verpassen.

Das Frauenfrühstück bietet die Möglichkeit, Frauen in jedem Alter und jeder Konfession in entspannter Atmosphäre zu begegnen. Freuen Sie sich auf:
- ein gemütliches Frühstück
- ein interessantes Referat
- Zeit zum Gespräch

Mütter mit kleinen Kindern sind herzlich willkommen – es gibt eine Spielecke.

Anmeldung ist nicht erforderlich. Unkostenbeitrag erbeten.

Kontakt: Karin Pflugfelder, 07141/483328

Altpapiersammlungen des CVJM Möglingen

Der CVJM Möglingen führt vierteljährlich im gesamten Ortsgebiet Altpapiersammlungen durch. Nächste Termine: Samstag, 14. Dezember 2024/Samstag, 15. März 2025.
Wir bitten Sie daher, Papier, Zeitungen und Zeitschriften sowie Kataloge ohne Kleberücken zu stapeln und dann bei unseren Sammlungen gebündelt oder in handlichen Kartons bzw. Tüten bereitzustellen.
Nicht angenommen werden: andere Kartonagen, Klebebänder, Mischpapiere (z. B. Briefumschläge und Etiketten), Verpackungspapier, Bücher und verschmutzte Ware.
Bitte unterstützen Sie diese Aktionen. Sie leisten damit nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern fördern auch gleichzeitig die vielfältigen Aufgaben unseres Vereins auf dem Gebiet der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit.
Es wäre schön, wenn Sie gegebenenfalls auch Ihre Nachbarn, Verwandten, Freunde und Bekannten zur Beteiligung animieren könnten – vielen Dank.

CVJM-Termine im November/Dezember

30.11. Nikolausmarkt (CVJM-Haus)

01.12. - 06.12. Mögli WG

02.12. Ökumenisches Friedensgebet (Rathausplatz)

07.12. Frauenfrühstück (CVJM-Haus)

07.12. Handball-Heimspieltag (Stadionhalle)

08.12. neuland+ Gottesdienst (Johanneskirche)

10.12. Spieletreff

12.12. Trainee

14.12. Altpapiersammlung

15.12. Ökumenischer Adventsgottesdienst (Bürgerhaus)

15.12. Open House (CVJM-Haus)

17.12. Kreative Pause für junge Erwachsene

20.12. CVJM-Weihnachtsfeier

21.12. Handball-Heimspieltag (Stadionhalle)

11.01.2025 Aktion „Alte Christbäume“

Gerald Häcker

Spielzeug-Flohmarkt und Frauenkleidermarkt voller Erfolg

Nach mehrjähriger Pause hatte der CVJM Möglingen am vergangenen Samstag in seinem Vereinsheim im Leudelsbachtalwieder einen Spielzeug-Flohmarkt veranstaltet, der erstmals durch einen Frauenkleidermarkt erweitert wurde.

Es war rundum ein tolles Comeback des Spielzeugflohmarkts und ein guter Start des Frauenkleidermarkts.

Bei der Veranstaltung waren insgesamt 42 Tische belegt, und es herrschte großer Andrang.

Die Bewirtschaftung lief ebenfalls prima und die Kuchenbäcker sorgten für 13 Kuchen oder Bleche voller Muffins.

Das Team ist bereit, die Flohmärkte auch künftig durchzuführen.

Es gibt einige Ideen zur Optimierung, diese werden in einer „Lessons Learned Runde“ fixiert.

Der neue Termin 2025 wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Simone Wolf, Denis Wolf, Oliver Luipold, Rüdiger Weiss

Handball-Auswärtsspiele am Wochenende

Samstag, 30.11.2024, 20.15 Uhr (Männer/Bezirksoberliga): HSG Strohgäu-CVJM Möglingen

(Felsenberghalle, Schwieberdingen)

Sonntag, 01.12.2024, 9.45 Uhr (D-Jugend, Bezirksklasse): HSG Strohgäu-CVJM Möglingen

(Felsenberghalle, Schwieberdingen)

Sonntag, 01.12.2024, 16.45 Uhr (Frauen, Bezirksklasse): SG Weissach 2-CVJM Möglingen

(Sporthalle beim Bildungszentrum, Unterweissach)

Laurin Kretschmer

Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Möglingen

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von CVJM Möglingen e. V.
28.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto