Die Feierlichkeiten sind vorbei, nun ist es Zeit „Danke“ zu sagen
Mit einem Zitat vom französischen Prediger, Theologen und Bischof Jean-Baptiste Massillon möchte ich beginnen: „Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens“.
Unter der gelungenen Organisation und durch viele helfende Hände war es uns gelungen, das 100-jährige Weihejubiläum zu einer angemessenen Feierlichkeit werden zu lassen.
Einen besonderen Dank möchte ich an folgende Personen/Gruppen/Firmen aussprechen:
• Pater Gerd Hemken aus Neustadt für die Festpredigt
• Pfarrer Bernhard Pawelzik, Konzelebration
• Diakon Christian Sych, für die Mitgestaltung
• allen mitwirkenden Ministranten
• Ale Kokanka, Mesnerin der Herz Jesu Kirche
• Allen Kirchenchören der Seelsorgeeinheit
• Melanie Jäger-Gubelius, unsere Kirchenmusikerin
• dem Heidelberger-Kantatenorchester sowie den Solisten, für die tolle musikalische Gestaltung
• Berno Müller, als Autor der Festschrift und für die Mitgestaltung des Layouts sowie für die Kirchenführung
• Dorothea Burkhardt, die Fotografin, die die tollen Bilder der Festschrift machte und ebenso am Layout dabei war
• Jörg Kreuz der hierbei ebenso unterstützte
• Druckerei Friedrich, für den Druck der Festschrift
• Sprecher des Gemeindeteams Dieter Kopp sowie dem gesamten Gemeindeteam Leimen, für die Organisation und Durchführung des Weihejubiläums
• Kristo Kurti, für die Zubereitung der Speisen
• Getränkegroßhandel Bierhalter Karlsruhe, Belieferung und Koordination über Geschäftsführer Ulrich Laier
• Kfd-Frauen, für das Helfen an der Kuchentheke
• Sabine Sprinzl, die Schwestern aus den Konventen Leimen, Gauangelloch und Nußloch für das Herrichten der Blumenarrangements in der Kirche
• Schneiderei Hado Can, für das Herrichten und Schneidern der Prozessionsbanner
• Fa. Senci, für die Stofflieferung der Prozessionsbanner
• Petra Kohl, für die Beschaffung der Materialien
• Daniel Kohl, für die Beschaffung und Belieferung von Materialien aller Art
• Kindergarten St. Georg, für die tolle Aufführung
• Kindergarten St. Mauritius, für die Dekoration und Betreuung der Kinder während des Festes
• Hausmeister Martin Kerber, für die allgemeine Unterstützung
• Seba Krasniqui, für die Großreinigung der Kirche
• Pfarrbüro Leimen, für die Koordination und Mitorganisation des Festes
• Christina Hogan, für die Veröffentlichung im Pfarrbriefund Homepage
• Silvia Sych, für die allgemeine Unterstützung
• Jeder, der eine Mitwirkung in diesem Rahmen erbracht hatte, soll sich in diesem ausgesprochenen Dank angesprochen fühlen.
Hauptsächlich die Personen, die im Hintergrund ihren Anteil dazu beigetragen haben.
Für die Teilnahme am Gottesdienst danke ich
• John Ehret, Oberbürgermeister der Stadt Leimen
• Christiane Staab, Abgeordnete im Landtag von Baden-Württemberg
• Gemeinderäte der Stadt Leimen
• den ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Pastoralteam
• Rhein-Neckar-Zeitung, für den Pressebericht
• Friedrich-Wilhelm Uthe, von Leimenblog
• Und für mich ganz wichtig, allen Besucherinnen und Besuchern, die den Festgottesdienst mit ihrer Anwesenheit zu etwas Besonderes
haben werden lassen.
Vergelts Gott!
Ihr Pfarrer Arul Lourdu