Der D-Lehrgang – der Jahreshöhepunkt eines jeden Jungmusikers. Wo sich junge Musikerinnen und Musiker für eine Woche zusammen auf Prüfungen in Praxis mit dem Instrument, wie auch in Musiktheorie vorbereiten. Das Highlight eines jeden D-Lehrgangs ist allerdings das Abschlusskonzert am Ende der Woche, das gemeinsam mit dem Verbandsjugendorchester des Blasmusikverbandes Rhein-Neckar gestaltet wird.
Der diesjährige Lehrgang in den Stufen D1, D2 und D3 fand vom Montag, den 29. Juli bis zum 03. August, einem Samstag, in der „Evangelischen Jugendbildungsstätte Neckarzimmern“ statt. Die in diesem Jahr fünfundfünfzig Teilnehmenden wurden die Woche über in Theorie und Praxis von Dozentinnen und Dozenten vom BVRN, dem Blasmusikverband Rhein-Neckar, unterrichtet und somit bestens auf die Prüfungen am Freitag vorbereitet. Zwischen Lernen und Üben war immer noch Zeit für die gemeinsamen Orchesterproben eingeplant. Denn schließlich musste bis Ende der Woche ein Konzert aus einem neu zusammengestellten Orchester herausgeholt werden. Aus mehr als fünfzig Jugendlichen von Vereinen aus dem ganzen Landkreis, die sich vorher noch nie gesehen hatten, ein neues, funktionierendes Orchester aufzubauen, ist wahrlich eine Mammutaufgabe, die Dirigent Dominik Koch, wie jedes Jahr, wieder bravourös meisterte.
Nach den bestandenen Prüfungen war es endlich soweit. Abschlusskonzert. Vor Familienmitgliedern, Freunden und Vereinskollegen wurden in der „Kraichgauhalle“ in Mühlhausen die neu erlernten Stücke präsentiert. Mit vier unterschiedlichen Stücken, „Starwatcher“ von Ed Huckeby, das modern komponierte „Lay down your arms“, „How to train your dragon“ aus dem Filmhit „Drachenzähmen leicht gemacht“ und dem Popsong von Ava Max „Sweet but psycho“ verzauberten die Lehrgangsteilnehmenden ihr Publikum. Nach der Übergabe der Zeugnisse bereicherte auch noch das Verbandsjugendorchester das den Lehrgang abschließende Konzert. Spätestens als beide Orchester gemeinsam den Marsch „Towards the future“ von dem japanischen Komponisten Hayato Hirose mit etwa hundert Musikerinnen und Musikern zum Besten gaben, war bei den Zuschauenden Gänsehaut garantiert. Ein grandioses und beeindruckendes Konzert, das den diesjährigen D-Lehrgang gebührend abschloss.
Auch der Musikverein Zuzenhausen konnte in diesem Jahr stolz einen Teilnehmer am D-Lehrgang vermelden.
Jungschlagzeuger Alexander Breit nahm erfolgreich am D1 teil und erhielt neben einer Urkunde und dem Zeugnis noch eine Anstecknadel.
Hiermit möchten wir ihm nochmals herzlich zu seinem gelungenen Lehrgangsabschluss gratulieren.