Winzerkerwe Rauenberg
An einem schönen Spätsommertag, dem 13. Oktober, war der Fanfarenzug in Rauenberg bei der diesjährigen Winzerkerwe (Schon gewusst? Kerwe bedeutet Kirchweihe und ist der Tag, an dem im jeweiligen Ort eine Kirche geweiht wurde und hier den Rang eines Hochfests hat). Dies ist nicht nur das größte Weinfest in Rauenberg, sondern auch ein sehr beliebtes Volksfest mit traditionellem Festumzug. Und wie so oft war auch dieses Jahr der Umzug und das Fest sehr gut besucht und neben dem Umzug haben wir auch beim Fanfarencorps Weinstadt Rauenberg e. V. unseren Beitrag zur Kerwe geleistet.
Als Dank und zur Kameradschaftspflege lud der die Feuerwehr und der Fanfarenzug alle Mitglieder nebst Familie am vergangenen Samstag zum Familienfest ins Feuerwehrhaus ein. Es war seit langem mal wieder die Gelegenheit, dass die Gesamte „Familie“ sich in einem informellen Rahmen getroffen hat und es neben einem opulenten Buffet im Rahmen des Feuerwehrhauses jede Menge Gelegenheiten zum Austausch mit allen Anwesenden gab. Da das Motto „Familienfest“ lautete, war auch an die kleinsten mit einem eigenen Spielzimmer gedacht – was auch sehr gut ankam. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an unseren Verwaltungsrat und Kommandant Kevin Simon für das Planen, Vorbereiten und Durchführen. Mögen noch viele Feste in dieser Art folgen!
Im Rahmen unseres Festjahres 2024 unterstützen die Feuerwehr und der Fanfarenzug den Gottesdienst am kommenden Freitag um 18.30 Uhr. Neben dem Totengedenken der nicht mehr anwesenden Mitglieder des Fanfarenzugs und Feuerwehr Weiher wird der Gottesdienst von uns musikalisch mitgestaltet.
Hierzu laden wir herzlich ein – „auf dass mein Haus voll werde“; Lukas 14,23.