Dabei sein ist ALLES! Der Heimatverein Unterhof bei der Balzfelder Geeleriewe-Kerwe!
Warum denn an den Meeresstrand? Wir haben die Nordsee am Waldesrand! Das war vielleicht der ursprüngliche Gedanke um daraus ein Motiv für den Kerwewagen zu kreieren. Das regenreiche Jahr und ein Boot in der Scheune, mehr brauchte es nicht um die Unterhöfer zu kreativen Höchstleistungen zu bringen. Man traf sich zu einer Vorbesprechung bei Pizza und Pommes und schon stand die Motivationscala bei 100%
Von da an wurde gehämmert, gesägt, gemalt und kreiert. In Speichern und Kellern nach vergessenen Badeanzügen und Schwimmreifen gesucht und der Bademantel der Oma entführt. Das Ganze durch aktuelle Badedresse aus dem Internet ergänzt samt Unterteil der Meerjungfrau. Schnorchel, Flossen, Männer bekamen attraktive Muskeln und die Damen erschienen schlank in Neopren! Nun fehlten noch die flotten Sprüche für die Transparente über dem Bulldog, der das Boot mit der Meerjungfrau ziehen sollte. Während die Unterhöfer in der Halle im Dorf zusammen das Gefährt mit allerlei Strandutensilien dekorierten wurden nebenbei die Kerwesprüche kreiert. So stand am Schild von vorne gut zu lesen: "En haufe Rege isch kon Schade! Jetzt kenne ma en de Unnerhöfer Nordsee bade!" Und auf der Rückseite war folgendes zu sehen: "Do kann ma schwimme un tauche, ganz kostenlos mit und ohne Badehos." Und somit war der Kerwewage 2024 für den Umzug fertig, ein Kerwewage der Generationen! Nicht ohne Stolz will ich mal sagen, einer der schönsten beim ganzen Umzug. Denn eines ist im Unterhof beim Heimatverein die Regel, wenn wir was machen, dann gemeinsam und ohne Altersbeschränkung. Beim Umzug selbst in Bademütz und Badelatsche gab es nicht nur diese tolle Gruppe zu sehen, sie hatten nicht nur was fürs Auge mit dabei.
Für die Fans am Straßenrand gab es auch für den Gaumen den Genuss: Ahoi-Brause und den super Strandcocktail mit Nordseewasser aus dem Unterhof. Nur eine solche Gemeinschaft wie sie in unserem Dorf gepflegt wird kann so kreative, kleine Wunder vollbringen. Es verbindet und schweißt zusammen mit Humor und Selbstkritik. Nun bleibt am Rande des Geschehens eine Frage wo, in welchem Wald befindet sich die Lage dieses ultimativen Freizeitsees?? Das wird hier ganz bestimmt nicht verraten!
Für den Heimatverein
G. Krewing-Rambausek/Schriftführerin