Ein sehr interessanter und sehr informativer „Dämmerschoppen“ fand am 20. Juni statt. Herr Jochen Wagner, der die Stabsstelle „Inklusion“ in der Stadtverwaltung leitet, erläuterte die vielfältigen Sachbereiche, die dem Ziel dienen, Menschen zusammenzubringen. Dafür werden Orte des Austauschs und der Begegnung angeboten. Im Rundblick wird dann sehr umfangreich geworben. Am meisten bekannt sein dürfte das wöchentlich stattfindende Inklusiv-Café, jeweils an einem anderen Ort in allen Stadtteilen. Das monatliche Mittagessen oder das Reparaturcafé sind bereits gut besucht. Herr Wagner erwähnte noch weitere Aktivitäten wie Stammtisch, Bücherschrank, Technik-Talk oder Kleiderbörse. Weitere Bereiche sind in der Planung und am Ende ist auch an ein Helferfest für Ehrenamtliche gedacht.
Die zahlreichen Besucher waren sehr beeindruckt und dankten Herrn Wagner für seinen Vortrag, den er mit aussagekräftigen Lichtbildern unterstützt hatte.
Überraschend konnte Herr Müller zu einem nächsten Dämmerschoppen im „Panorama“ einladen, weil der Wirt heute mitteilte, dass er nicht Ende Juni, sondern erst Ende Juli schließen werde. Allerdings findet dieser Dämmerschoppen dann nicht wie üblich am dritten Donnerstag des Monats, sondern erst am vierten Donnerstag im Juli statt. Es ergeht also schon heute eine herzliche Einladung für Donnerstag, 25. Juli um 17.00 Uhr im „Panorama“. Dann können wir auch über das weitere Vorgehen nach der Sommerpause informieren.
G. Müller, Vors.