HSG Walzbachtal - TV Brühl 35:29 (19:15)
Helau, liebe Sportfans! Am Samstag, dem 22.02., empfingen die Damen 1 die Gäste des TV Brühl in Wössingen. Von Beginn an gingen die Gastgeberinnen mit Zuversicht und Selbstbewusstsein in die Partie. Doch die Damen des TV Brühl starteten stark und konnten direkt in Führung gehen. Die HSG bemühte sich, sich in den ersten Minuten abzusetzen, doch die Gäste blieben stets dran und fanden immer wieder den Anschluss. Trotzdem gelang es der HSG immer wieder, sich einen Vier-Tore-Vorsprung zu erspielen. Doch Brühl zeigte Kampfgeist und verkürzte den Abstand wiederholt. So entwickelte sich eine spannende erste Hälfte, die mit einem Spielstand von 19:15 für die Gastgeberinnen in die Pause ging. Kurz nach Wiederanpfiff, in der 33. Minute, schaffte es die HSG Walzbachtal, die Führung auf sechs Tore auszubauen. Doch wer die HSG kennt, weiß, dass es selten ohne Spannung bis zum Schluss geht. Ab der 34. Minute schlichen sich vermehrt technische Fehler ein. Verlorene Bälle, ungenutzte Torchancen und Unkonzentriertheiten im Angriffsspiel ließen den TV Brühl wieder herankommen. Die Gäste nutzten diese Phase konsequent aus und verkürzten den Abstand auf nur noch zwei Tore. Doch die HSG fing sich rechtzeitig wieder und besann sich auf ihr eigenes Spiel. Dennoch gab der TV Brühl nicht auf und bewies weiterhin großen Kampfgeist. Zehn Minuten vor dem Ende des Spiels schafften es die Gäste sogar, auf ein Tor heranzukommen. In dieser kritischen Phase nahm die HSG eine Auszeit, um sich zu fokussieren und das Ziel des Spiels vor Augen zu führen: den Sieg. Die kurze Pause zeigte Wirkung. Die HSG Walzbachtal fand zurück in ihren Rhythmus und zeigte erneut ihre Stärke. Innerhalb weniger Minuten konnten sie den Abstand wieder vergrößern. In der 56. Minute war der Vorsprung von fünf Toren wieder hergestellt. Den Schlusspunkt setzte Kerstin Kloss mit einem weiteren Treffer in der letzten Sekunde des Spiels bei 59:59, sodass die HSG das Spiel letztlich mit 35:29 für sich entschied.
Es spielten: Block, Zengerle (beide im Tor), Dehm 7, Heidt 6, L. Müller 2, Lücke 3, Kloss 3, Keller 2, Fetzner 3, Schmitt 1, J. Müller 4, Lang 4.