Schwacher Start und verpasste Chancen
Letzten Samstag trafen die HSG Walzbachtal und der TSV Rot-Malsch aufeinander.
In einer intensiven Partie legte die Heimmannschaft mit einer dominanten ersten Halbzeit den Grundstein für den späteren Erfolg.
Die Anfangsphase verlief zunächst ausgeglichen, doch mit zunehmender Spielzeit setzte sich die HSG Walzbachtal immer mehr ab. Während die Gastgeberinnen ihre Chancen konsequent nutzten, ließen die Mädels zu viele gute Möglichkeiten ungenutzt. Nach rund 15 Minuten führte Walzbachtal mit 6:4 und baute diesen Vorsprung bis zur Halbzeit auf 15:9 aus.
Nach der Pause stabilisierte sich das Zusammenspiel zwischen Torhüterin und Abwehr. Torfrau Celine Ungerer konnte ein Tor aus dem eigenen Kasten ins leere Tor der Gegnerinnen erzielen. Trotz der verbesserten Defensivleistung konnte der TSV den Rückstand jedoch nicht mehr entscheidend verkürzen. Die HSG Walzbachtal verteidigte ihren Vorsprung bis zum Schlusspfiff und gewann die Partie mit 28:25.
Es spielten: Celine Ungerer (1), Sophie Huber, Lara Steinhauser, Thea Huber (1), Sarah Oechsler, Mara Müller (3), Michaela Valentin (1), Larissa Thome (2), Marie Thome, Lena Rothermel (6), Ronja Schwab (10), Klara Ritz, Jennifer Hikade, Hannah Rothermel
Kopf hoch, Mädels! Diese Woche geht’s weiter – mit zwei wichtigen Spielen und der Chance auf 4 Punkte! Am Freitag um 19:00 Uhr spielen die Mädels in Malsch gegen den TV Brühl und am Sonntag um 18:00 Uhr in Rot gegen Weinheim/Oberflockenbach. Bei beiden Begegnungen will man die zwei Punkte gewinnen. Daher seid dabei und unterstützt die Mädels lautstark!