Wasener Carneval Club Ettlingen e. V.
76275 Ettlingen
Fastnacht & Fasching

Damensitzung 2025

Am Freitag, den 17.01., fand die 22. Damensitzung der Ettlinger Moschdschelle und des Wasener Carneval Clubs in der Stadthalle in Ettlingen statt. Die...

Am Freitag, den 17.01., fand die 22. Damensitzung der Ettlinger Moschdschelle und des Wasener Carneval Clubs in der Stadthalle in Ettlingen statt. Die Veranstaltung war wie immer restlos ausverkauft, und knapp 460 Frauen aus nah und fern kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern.

Durch das Programm führten Hanna Boehnke und Silke Schmidt, die pünktlich um 20:01 Uhr mit einem lauten „Wasen Helau“ und „Schelle Olé“ die Sitzung eröffneten. Das diesjährige Motto lautete „Konfetti im Herzen, Luftschlangen auf der Seele“. Für die musikalische Gestaltung sorgte die HIT-Werkstatt, die die Tanzrunden begleitete und die Stimmung immer weiter anheizte. Auf der Bühne wurde viel getanzt, gelacht und gesungen. Die Darbietungen der Männerballette und Garden sorgten für beste Unterhaltung. Die Moschdschelle zeigten, wie das Hobby Horsing richtig funktioniert, das Männerballett „Pilsrudel“ der Spessarter Eber beeindruckte mit einem Marschtanz, und das Männerballett der Moschdschelle präsentierte sich mit spanischer Eleganz. Das Männerballett der GroKaGe Sandweier entführte das Publikum zu den Pharaonen, und die Ranzengarde des WCC zeigte sportliche Höchstleistungen, die für viele Lacher sorgten.

Natürlich durften auch die Frauen auf der Bühne nicht fehlen. Die Schelleshowtanzgruppe beeindruckte mit ihrem mitreißenden Tanz zum Thema „Sirenen – tödlich schöne Stimmen der Ozeane“, während die Saphirgarde der TSG Ettlingen mit „Mission van Gogh“ das Publikum verzauberte. Die Urban Dance School begeisterte mit einem Freestyle-Tanz und erstklassigem Breakdance, der das tänzerische Repertoire des Abends erweiterte.

Neben den Tänzen sorgten auch Büttenreden und Gesangseinlagen für viele Lacher und beste Stimmung. Die „Tratschweiber“, alias Markus Utry und Hans-Jürgen Stader, nahmen humorvoll das Leben der Männer aufs Korn. Matthias Wiehe vom ECV schlüpfte in die Rolle eines Bademeisters und plauderte amüsant aus dem Nähkästchen. Als der angekündigte „heiße“ Aqua-Zumba-Trainer ausfiel, sprang der Bademeister selbst ein und begeisterte mit seinen Moves das gesamte Publikum.

Mit ihrem typischen „Aaaaatacke!“ brachte Hildegard, alias Helga Kowohl, das Publikum in Fahrt. Sie überraschte mit humorvollen Anekdoten und brachte mit ihren Tanz- und Musikeinlagen alle zum Lachen. Ein weiteres Highlight war der musikalische Auftritt von Magdalena Haag als Nena und Scholastika Haag als Andrea Berg. Die 460 Frauen in der Stadthalle sangen bei „99 Luftballons“ lautstark mit, und bei den Hits von Andrea Berg war die Stimmung auf ihrem Höhepunkt. Musikalisch und gesanglich wurden sie von Quirin Hohmann, Alexander Haag, Claudius Haag und Aaron Haag unterstützt.

Zum Abschluss wurden die schönsten Kostüme prämiert, bevor die Rotkäppchen-Blech-Bänd das Finale mit ausgelassener Musik einläutete. Anschließend verlagerte sich die Party an die Bar, wo bis tief in die Nacht getanzt, gelacht und gesungen wurde.

Die 22. Damensitzung war ein voller Erfolg. Mit einem dreifach kräftigen Wasen „Helau“ und Schelle „Olé“ verabschiedeten sich die Ettlinger Moschdschelle und der Wasener Carneval Club.

Bis zum nächsten Jahr!

Umzug Völkerbach

Am Sonntag, 19.01., ging es für die Wasenaffen und die Wasenknoddler nach Völkersbach zum ersten Umzug der Saison. Krankheitsbedingt konnten die Wasenknoddler diesmal leider nicht spielen, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat.

Trotz eisiger Temperaturen und einer langen Wartezeit bei der Aufstellung war die Freude groß, als der Umzug endlich startete. Mit einem kräftigen „Helau“ zogen die Wasenaffen und die verbleibenden Wasenknoddler durch die Straßen von Völkersbach.

Auch wenn die musikalische Unterstützung der Wasenknoddler an diesem Tag fehlte, war die Begeisterung bei allen spürbar. Umso mehr freuen sich jetzt alle auf die kommenden Umzüge, bei denen die Wasenknoddler wieder für die passende Musik sorgen werden.

57. Prunksitzung

Unsere Prunksitzung, die am 15.02.in der Schloßgartenhalle stattfindet, ist restlos ausverkauft.

Für alle, die eine Karte ergattern konnten, heißt es ab 19:01 Uhr: Vorhang auf! Unter dem Motto „Närrischer Affentanz im Wasenpark“ erwartet euch ein unvergesslicher Abend voller Spaß, Stimmung und Überraschungen.

Wir freuen uns schon jetzt auf euch!

25. Faschingsball

Für den 25. Faschingsball, der am23.2.in Kooperation mit der HWK in der Schlossgartenhalle in Ettlingen stattfindet, gibt es noch Karten zu kaufen. Unter dem Motto „Närrischer Affentanz im Wasenpark“ erwartet Sie ein buntes Programm, gestaltet von WCC und HWK. Los geht es um 14:33 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt selbstverständlich der WCC, mit Unterstützung vom Kaffeehäusle Ettlingen.

Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich in den Betriebsstätten der HWK in Ettlingen, Neureut und Hagsfeld 1 sowie im CAP-Markt Ettlingen, Wilhelmstraße 4c.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 04/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto