Das letzte Spiel der Saison 2024/2025 ist gespielt. Nach der Begegnung gegen Remshalden hieß es dann auch Abschied nehmen von Spielern, die den Männer 1 in der kommenden Spielzeit nicht mehr zur Verfügung stehen.
Drei Spieler und Co-Trainer Christian Gerlach haben ihr letztes Spiel für die erste Männermannschaft absolviert. Nach dem Spiel wurden sie verabschiedet.
Tim Matzka hat die komplette Jugend in Asperg durchlaufen. Seit der Saison 2019/2020 gehörte er dem Kader der Ersten an und hat in diesen sechs Jahren die Aufstiege in die Landesliga und in die Verbandsliga mitgemacht.
Nico Fischer und Daniel Kühn kamen zur Saison 2022/2023 von der HSG Neckar FBH nach Asperg und feierten mit dem TSV den Aufstieg in die Verbandsliga. Mit rund 3,3 Toren pro Spiel hatten beide maßgeblichen Anteil am größten Erfolg der Asperger Handballer seit 20 Jahren.
Christian Gerlach wird nach drei Spielzeiten seine erfolgreiche Arbeit als Co-Trainer beenden.
Zur kommenden Saison heißen wir aber auch drei Spieler und einen neuen Co-Trainer willkommen.
Nico Kistermann und Janik Beermünder kommen aus der Oberligamannschaft der SG BBM Bietigheim. Neben den beiden Rückraumspielern kommt Enrique Hofferer vom TV Möglingen untern Hohenasperg. Der ehemalige Torhüter Sven Eyrich wird ab der Spielzeit 2025/2026 Cheftrainer Oliver Cicione als Co-Trainer unterstützen.
Herzlich willkommen beim TSV Asperg!
Zu den externen Zugängen rücken mit Torhüter Max Richter und Rechtsaußen Sebastian Margraf zwei Spieler aus der zweiten Mannschaft in den Kader der Männer 1.
Nun gilt es, die Verbandsligasaison positiv abzuschließen, um in der kommenden Spielzeit mit einem aufgefrischten Kader in der Landesliga neu anzugreifen.