Das 4. Internationale Sommercamp vom 9. bis 15. August 2024 liegt bereits hinter uns. Dieses Jahr hatte uns die polnische Partnerschule aus Brozec in Polen als Gastgeber empfangen und unvergessliche Tage organisiert.
Am Freitag, 9. August, machten wir uns spätabends mit dem Bus auf den Weg nach Polen zu unserem Bildungszentrum in Niwki. 12 Kinder und drei Betreuer: Elisabeth und Artur Golla mit Katharina Scholz bildeten die Austauschgruppe. Die dieses Jahr fehlenden französischen Teilnehmer konnten aus internen Gründen leider nicht dabei sein. Frühmorgens gegen 8.00 Uhr wurden wir von der Organisatorin Agata Makiola und ihrem Team herzlich empfangen. Es erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm aus kulturellen, sportlichen und kreativen Aktivitäten.
Wir erkundeten die Landeshauptstadt Oppeln, badeten im Turawasee, machten eine Kajaktour auf dem Fluss Mala Panew und erforschten die schlesische Region. Sprachspiele und ein Schachwettbewerb sowie das künstlerische Bemalen eigener Tassen waren neben einer Buchlesung und einem Online-Autorentreffen mit Annette Weber oder einer Schifffahrt auf der Oder weitere Programmpunkte des Sommercamps.
Auch die letzte Übernachtung bei den Gastfamilien wurde herzlich erlebt und gefeiert.
Es hat sich erneut gezeigt, dass die Partnerschaften nur durch gemeinsame Erlebnisse wachsen können. Das Fremde, das wir kennenlernen, und durch das, was wir miteinander erleben, können wir uns besser verstehen und tolerieren.
Für ein besseres Miteinander in Europa sind solche Erfahrungen unerlässlich.
Unser Dank gilt der Gemeinde, der Sparkasse Mosbach, dem Förderverein der Schule, den Eltern und Kindern für die Spenden und das gemeinsame Engagement. Vielen Dank geht auch an die Familie Golla für ihren verlässlichen Einsatz.
Es ist wichtig, an dieser Stelle zu erwähnen, wie stark und entscheidend die Unterstützung der Gemeinde seit Jahren für das Projekt des Partnerschaftsvereins Haßmersheim/ Chartres ist.
Nach dem Sommercamp ist vor dem Sommercamp – wir sind alle auf das nächste Zusammenkommen gespannt!