Letzten Freitag startete das Veranstaltungsprogramm des Obst- und Gartenbauvereins Oberweier e. V. mit einem sehr interessanten und anschaulichen Vortrag über Honigbienen im Jahreslauf.
Dieser wurde von der Imkerin Katrin Sonnleitner gehalten. Frau Sonnleitner ist Imkerin und Mitglied bei Mellifera e. V., einem Imkerverein, bei dem wesensgemäße Bienenhaltung im Vordergrund steht.
Mit zahlreichen schönen Fotos erklärte uns Frau Sonnleitner wie ein Bienenvolk durch das Jahr geht, welche von den Jahreszeiten und abhängige Zyklen es durchläuft. Ein weiterer spannender Aspekt waren die Unterschiede zwischen konventioneller Imkerei und der Imkerei von Mellifera. Bei Mellifera ziehen die Bienen in eine Bienenkiste und dürfen ihre Waben viel freier bauen, als bei herkömmlichen Bienenstöcken, bei denen der Rahmen für den Wabenbau bereits vorgegeben ist. Bei der wesensgemäßen Bienenhaltung entnimmt der Imker auch nur den Honig, der von den Bienen nicht selbst als Futter zum Überwintern benötigt wird und füttert nur im Notfall mit Zuckerwasser nach.
Es kam auch die Frage auf, was man als Gartenbesitzer für die Bienen tun könne. Dazu gab Frau Sonnleitner den Tipp, möglichst viele Nahrungspflanzen zu säen oder zu setzen. Beispielsweise wenn man für seinen Garten noch einen Strauch setzen möchte, doch bitte eine Kornelkirsche zu setzen, die im Frühjahr so ähnlich schön und zeitig blüht wie eine Forsythie, aber anders als die Forsythie auch Nahrung für Bienen bietet.
Alles in allem war es ein sehr schöner Auftakt, am Ende gab es noch eine kleine Verkostung mit Kräutertee und einer leckeren Honigwabe.
Weitere interessante Informationen zum Nachlesen findet man auf der Internetseite von Mellifera www.mellifera.de, wer eine Bienenkiste aus der Nähe bestaunen möchte, darf sich auch gerne bei uns melden, in unserem Vereinsgarten haben wir eine stehen.
Hinweis zur nächsten Veranstaltung:
Baumschnittkurs 21.-22. Februar
Kursleiterin: Ute Ellwein
Theorieteil:
Datum: Freitag, 21. Februar
Uhrzeit: 18:30 bis 20:30 Uhr
Ort: Generationshaus, Ettlingen-Oberweier
Praxisteil:
Datum: Samstag, 22. Februar
Uhrzeit: 14 Uhr
Treffpunkt: Zum Meisterreitel, Oberweier
Anmeldungen bitte an: info@ogv-oberweier.de - 015772032628