Ortsverwaltung Hohenhaslach
74343 Sachsenheim
Aus den Rathäusern

Das Freibad startete am Samstag, 10. Mai bestens vorbereitet in die neue Saison

Um in die Saison 2025 zu starten, beginnen die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits Anfang April mit der Auswinterung des Freibades. Beispielsweise...

Um in die Saison 2025 zu starten, beginnen die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits Anfang April mit der Auswinterung des Freibades. Beispielsweise wird das Wasser im Sportbecken abgelassen und dieses auf Schäden untersucht und ausgebessert. Außerdem wird der erste Rasenschnitt ausgeführt, die Wege gereinigt, das Sprungbrett und der Sprungturm kontrolliert und die Maschinen überprüft und ggfls. repariert. Aber auch die Mitglieder des Trägervereins sind fleißig: vor Beginn der Saison finden zwei Helfertage statt. Bei diesen beiden Arbeitseinsätzen wird das Freibad von vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern fit gemacht. Es werden Bänke abgeschliffen und neu gestrichen, die Bepflanzung der Blumenbeete erfolgt in diesem Rahmen, der Spielplatz wird vorbereitet, die Umkleiden auf der Wiese werden geprüft und bei Bedarf gestrichen und vieles mehr.

In diesem Frühjahr gab es aber noch weitere wichtige Projekte, die normalerweise nicht auf der Agenda stehen.

Die Helferinnen und Helfer des Trägervereins haben sich im Frühjahr intensiv um den Kiosk gekümmert, z. B. wurden die Kellerräume saniert, neue Schränke angeschafft, das Treppenhaus gestrichen und eine Markise im Schloss-Park angebracht. Auch neue Tische soll es geben, die der Trägerverein bereits bestellt hat. Das sind beste Voraussetzungen für unsere neue Pächterin Frau Piera Puglia, die am 10. Mai in ihre erste Saison in Sachsenheim startete.

Zudem wurde der Boden im Sportbecken zu einem Drittel grundlegend ertüchtigt. Der Beckenboden wurde im Nichtschwimmerbereich mit Sandstrahlern abgestrahlt, damit eine neue Grundierung aufgetragen werden kann und sicher haftet. Davon verspricht sich der Verein in Zukunft eine weniger aufwändige Wartung. In den kommenden Jahren soll die restliche Fläche im Sportbecken in Angriff genommen werden.

Außerdem hat ein Team von Helferinnen und Helfern in mehreren Arbeitseinsätzen den Eingangsbereich des Freibades neu gestaltet. Über einen flacheren Anstieg in Form einer Rampe ist es nun möglich, mit beispielsweise einem Kinderwagen, einem Rollstuhl oder einer Gehhilfe barrierearm ins Freibad zu gelangen.

Der Austausch der alten Beckenpumpen gegen moderne Hocheffizienzpumpen ist unter Inanspruchnahme von Fördergeldern für Oktober 2025 geplant.

Solche Maßnahmen tragen wesentlich dazu bei, das Schloss-Freibad in Sachsenheim in diesem qualitativ sehr guten Zustand zu erhalten und zukunftssicher zu machen.

Umso wichtiger ist es, weiterhin mit den Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen rechnen zu können. Weitere finanzielle Standbeine sind die vielen Spenden und Sponsoreneinnahmen, die der Trägerverein jährlich erhält. Somit ist es dem Verein möglich, Rücklagen zu bilden, um die oben beschriebenen kostenintensiven Maßnahmen durchzuführen. An der Stelle gilt ein großer Dank auch den Helferinnen und Helfern, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung diese vielen Projekte stemmen.

Beim diesjährigen Heimatfest Sachsenheim wird der Trägerverein mit einer Fußgruppe und einem Wagen beim Umzug dabei sein. Das bringt zum einen sehr viel Spaß und zum anderen kann so dieser großartige Verein präsentiert werden. Dafür werden noch Mitläuferinnen und Mitläufer gesucht - egal ob groß oder klein. Bitte melden Sie sich unter kultur@schlossfreibad.de an. Für alle, die mitlaufen, wird es eine tolle und hochwertige Überraschung geben! Wir freuen uns auf Sie!

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie für diesen Sommer viele sonnige Tage und erholsame Stunden im Schloss-Freibad.

Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt des Stadtteils Hohenhaslach
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Sachsenheim

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto