Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
14 Uhr Bestattung Herr Munz in der Jakobskirche Münklingen
10.30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Münklingen mit Pfarrer Georg Hardecker und dem Thema: „Durch die Region der schwarzen Felsen“ – „Was wird kommen? Verborgen sind die Wege, eingehüllt in das Dunkel einer ungewissen und unbekannten Zukunft – wie soll einer da den Weg finden?“
10.30 Uhr Hüpfburg Gottesdienst im Gemeindehaus Merklingen mit Pfarrer Georg Hardecker und Gemeindediakon Markus Valenta
Abfahrt jeweils um 10.10 Uhr an den Rathäusern der Teilorte, in denen kein eigener Gottesdienst stattfindet. Rückfahrt jeweils um 11.50 Uhr. Bitte geben Sie dem Fahrer Bescheid, ob auch eine Rückfahrt benötigt wird.
Die Remigiuskirche in Merklingen ist tagsüber von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Gottesdienst im Pflegeheim „Haus Michael“ jeweils um 10.30 Uhr
Unsere langjährige Mitarbeiterin Joanna Grün (Hausmeister und Mesner) in Münklingen-Hausen hat uns leider zum Ende des letzten Jahres verlassen. Wir konnten für diese Stelle unsere Mitarbeiterin Silvana Hallmen, Hausmeister und Mesnerin aus Merklingen, gewinnen. Sie ist ab 1.1.2025 für die Gebäude und Kirchen der Würmtalgemeinde Merklingen-Münklingen-Hausen zuständig. Unsere langjährige Mitarbeiterin Ina Bößmann wird weiterhin für das Remigius-Gemeindehaus in Merklingen zuständig bleiben, sie ist Ansprechpartnerin für alle Dinge, die das Gemeindehaus Merklingen betreffen. Wir wünschen beiden eine gute Zusammenarbeit in der Zukunft unserer Würmtalgemeinde.
Im Zeitraum 12.1. – 31.1.2025 findet im Remigiushaus in Merklingen wieder ein Indoor Spielplatz statt. Regen, Schnee, Kälte ... Und doch brauchen die Kinder Bewegung. Wohin, wenn Spielplätze aufgrund des Wetters eine unangenehme Alternative sind? Kommen Sie zu uns ins Spieleparadies für 1- bis 6-jährige Kinder im Evangelischen Remigiushaus, Kirchgrabenstraße mitten in Merklingen. Dort gibt es Hüpfburgen, Turnmatten, Maltische, Legobereich, Kleinkinderkrabbelbereich, Sitzgelegenheiten und vieles mehr! Infos und die Anmeldemöglichkeit auf unserer Homepage www.wuermtalgemeinde.de.
Die Abgabestellen können Sie Ihrem Gemeindebrief (Beilage) entnehmen oder im Gemeindekalender Churchtools auf unserer Homepage lesen. Falls Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro Merklingen.
Wir suchen für unseren zukünftigen Förderverein für Kinder und Jugendarbeit noch einen Vorstand, wenn Sie daran Freude und Zeit haben, dann freuen wir uns über eine Nachricht von Ihnen. Gerne auch per E-Mail an das Gemeindebüro bzw. Pfarrer Georg Hardecker. Herzlichen Dank für Ihr Engagement, ohne dieses unsere Gemeinde nicht funktionieren würde.
14 Uhr Treffen zum Weltgebetstag der Frauen (Vorbereitungsnachmittag) im Haus der Begegnung, Eltinger Str. 23 in Leonberg. Zum Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag 2025 laden wir Frauen aller Gemeinden herzlich ein, dieses Jahr kommt der Weltgebetstag von den Cookinseln und steht unter dem Motto „wundervoll geschaffen!“ Am Vorbereitungsnachmittag geben wir Einblicke in die Inselwelt im Pazifik, in die Gottesdienstordnung und singen die neuen Lieder. Für das Vorbereitungsteam, Wolfgang Dressler und Andrea Tanneberger
19.30 Uhr findet die Sitzung unseres Kirchengemeinderates (Gemeindevorstand) im Gemeindehaus, Pfarrhausstr. 2 in Hausen, statt. Wir laden dazu alle Gemeindeglieder herzlich ein und freuen uns, wenn viele aus der Gemeinde teilnehmen.
18 Uhr Information und Anmeldeabend für den zweiten lebe-leichter-Kurs im Gemeindehaus, Pfarrhausstr. 2 in Hausen. Näheres erfahren Sie bei unserer Gemeindediakonin Miriam Kühn-Junge.
12 Uhr Mittagstisch Hausen ! NEU ! Angebot eines gemeinsamen Essens im Gemeindehaus Hausen, Pfarrhausstr. 2. Freuen Sie sich auf ein leckeres Essen in netter Gemeinschaft. Wir bitten um Anmeldung bei Miriam Kühn-Junge bis Montag, 13.1.25 unter E-Mail: miriam.kuehn-junge@elkw.de oder Telefon 0178-2849452
finden Sie auf unserer Homepage, Instagram-Kanal oder melden Sie sich in unseren Gemeindebüros.
Besuchen Sie uns doch auf unserem Instagram-Kanal, über ein Like freuen wir uns!
Edith Wiemer ruft Sie auf Wunsch gerne an – Kontakt über unsere Pfarrer oder Gemeindebüros.
Kontakt über unsere Gemeindebüros.
Info und Terminvergabe: rikscha.wds@gmail.com