Fragt man junge Blechbläserinnen und Blechbläser im Kirchenbezirk Esslingen, was sie am Jahresanfang machen, kann es nur eine Antwort geben: Die Jungbläserschulung in Michelbach besuchen, seit 1971 immer vom 2. bis 6. Januar, gut vier Tage volles Programm mit Proben, Bibelarbeiten, Basteln und Buntem Abend.
Und so waren auch wir Plochinger wieder mit einer 14-köpfigen Truppe vor Ort, angefangen von der bewährt perfekten organisatorischen Leitung der ganzen Veranstaltung durch unseren Vize-Chorleiter Ralf Schmidgall, über eine Handvoll Mitarbeiter in allen Bereichen bis hin zu 9 hoch motivierten jungen Leuten mit ihrem Blechblasinstrument. Es wurde geprobt, was das Zeug hält, nicht nur bläserisch in den verschiedenen Leistungsstufen, sondern auch, wie lange man es abends in der Bläserkneipe aushält, was die Jahreslosung mit uns zu tun hat, ob man beim Tipp-Kick-Turnier vielleicht doch eine Chance gegen die Weilheimer Übermacht bekommt oder ob es triolisch oder triolinisch heißen muss.
Müde und glücklich haben wir die Heimreise angetreten, um ein paar Tage später dann ausgeschlafen in der voll besetzten Esslinger Stadtkirche das Schulungs-Programm im großen Bläser-Gottesdienst noch einmal zum Besten zu geben.
Am kommenden Sonntag, 26.1.2025, gestaltet der Posaunenchor um 10 Uhr einen Bläsergottesdienst in der Stadtkirche mit Musik der Bläserfreizeit.