Das GGW hat ein ganz außergewöhnliches Geschenk erhalten – die bearbeitete Baumscheibe einer 180-jährigen Weißtanne. Der Baum wurde im stolzen Alter von 180 Jahren 2005 im Gemeindewald bei Harras gefällt und kann als beeindruckendes Anschauungsmaterial für den Biologieunterricht dienen. Sie besaß eine stattliche Höhe von 34 Metern und ein Volumen von 11 Vorratsmetern.
Das besondere Stück wurde von unserem ehemaligen Schüler, Emil Sprich, bearbeitet und von Leo Sprich vom Forstamt Tuttlingen überreicht.
Ein Ort, an dem sie von den Schülern betrachtet werden kann, wird noch gesucht, eine geeignete Vitrine soll dafür beschafft werden. Vorläufig steht sie im Lehrerzimmer und steht für Unterrichtszwecke schon bereit.
Herzlichen Dank an Emil und Leon Sprich und die Forstverwaltung!