Liebe Mitglieder, Freunde und Freundinnen der Branich IG,
das Jahr neigt sich seinem Ende entgegen und wir hatten zum Abschied am vergangenen Freitag unsere Weihnachtsfeier im Waldgasthof Neues Ludwigstal.
Viele Mitglieder, Freunde und Freundinnen der Branich IG waren erschienen, wenn auch nicht ganz so viele wie im vergangenen Jahr, um einen gemütlichen und besinnlichen Abend zu verbringen. Kleine Engelchen zogen die Glückslose bei der Verlosung u.a. von Gartengeräten. Eine Reminiszenz an alte Nachkriegszeiten.
Ein kleiner und natürlich auch ein großer Nikolaus waren zur Bescherung der anwesenden Kinder mit einem gut gefüllten Sack erschienen.
Unser Vorsitzender führte wieder einen von ihm zusammengestellten tollen Film über die Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins im zurückliegenden Jubiläumsjahr vor. Für die musikalische Untermalung sorgte das Duo Balagán (Birgit Becher mit der Geige und Anika Jaffé mit der Gitarre). Dank dieser Unterstützung konnten die bekannten Weihnachtslieder von allen Anwesenden mit Inbrunst mitgesungen werden. Auch die kleinen Bäcker in ihrer Weihnachtsbäckerei wurden lautstarkunterstützt. Als Weihnachtsgeschenk erhielten alle Anwesenden einen Jahreskalendermit Ansichten des Branichs aus verschiedenen Jahrzehnten, von den Anfängen seiner Besiedelung bis zur Neuzeit. Der Kalender ist nicht nur schön anzusehen, sondern er enthält auch alle Veranstaltungstermine des Vereins imkommenden Jahr.
Aber wie heißt es bei uns: Nach dem Event ist vor dem Event. Schon jetzt möchten wir auf die Termine im Januar 2025 hinweisen.
Am Sonntag, 12.01.2025 wird für die Kinder wieder ein Film im Olympia Kino in Hirschberg-Leutershausen vorgeführt. Der Film beginnt um 11.00 Uhr; Einlass ist ab 10.30 Uhr.
Wegen der großen Nachfrage wird auch der Branich-Film nochmals gezeigt. Am Sonntag, dem 19.01.2025 um 11.00 Uhr, ebenfalls im Olympia Kino in Hirschberg-Leutershausen. Da die Zahl der Sitzplätze begrenzt ist, können Tickets bereits jetzt formlos bestellt werden unter E-Mail info@branich-ig.de. Bitte Postanschrift angeben, damit die Tickets übersandt werden können. Zur Deckung der Unkosten wird um eine kleine (oder größere) Spende gebeten.
Wir freuen uns auf viele Kinder am 12.01.2025 und viele interessierte Zuschauer am 19.01.2025.
Lisa Bognar
Schriftführerin