NUSSBAUM+
Bildung

Das Konzentrationslager Natzweiler-Struthof

Als wir nach langer Busfahrt im Lager im Elsass ankamen, sind wir durch das mit alten Holzbalken und Stacheldraht versehene Tor gelaufen. Es war eine bedrückende...

Als wir nach langer Busfahrt im Lager im Elsass ankamen, sind wir durch das mit alten Holzbalken und Stacheldraht versehene Tor gelaufen. Es war eine bedrückende Stimmung. Wir haben uns als erstes ein Wohnlager angeschaut, wo die Insassen untergebracht waren. Danach sind wir zum Galgen gegangen, wo die Gefangenen früher vor allen anderen erhängt wurden. Wir haben im Gedenken an die Opfer eine Schweigeminute abgehalten. Im Anschluss sind wir den langen steinigen Weg zum damaligen Gefängnis gelaufen, wo die Gefangenen, die sich nicht an die Regeln gehalten haben, festgehalten wurden. In einer kleinen Kammer mussten sich bis zu fünfzehn Gefangene auf engstem Raum zusammendrängen. Dann ging es weiter zum Verbrennungsofen und alle waren erschrocken, weil dort schlimme Ereignisse geschehen sind. Unter anderem war direkt neben dem Verbrennungsofen der Aufzug, mit dem die Leichen, bevor sie verbrannt wurden, nach oben transportiert wurden. Da der Ofen die Leichen nicht schnell genug verbrannt hat, haben die KZ-Wächter versucht, bis zu 5 Leichen gleichzeitig in den engen Ofen zu schieben.

Wir haben mit zwei Mitarbeitern geredet, warum sie hier arbeiten. Einer der Männer hat geantwortet, dass hier ein Familienmitglied umgebracht wurde. Das hat uns sehr zum Nachdenken gebracht. Angeschaut haben wir uns auch die Aschegrube und das Museum, wo zum Beispiel Häftlingsuniformen hingen. Schockiert waren wir über das Haus des Kommandanten, das in direkter Nähe des Lagers steht und einen Pool im Garten hat.

Unser Fazit: Der Besuch des Konzentrationslagers hat uns eindrücklich ein Gefühl von dem Grauen vermittelt, das sich dort während des Nationalsozialismus abgespielt hat. Es war kaum vorstellbar, dass auf dem Boden, auf dem wir gelaufen sind, so schlimme Dinge passiert sind. Wir alle hoffen, dass so etwas nie wieder passieren wird.

(Klasse 10a)


Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Eggenstein-Leopoldshafen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Realschule Neureut
28.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto