Landratsamt Rems-Murr-Kreis
71332 Waiblingen
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Das Landwirtschaftsamt in Backnang informiert:

Kennarten des Artenreichen Grünlands erkennen und dokumentieren (ÖR 5 und FAKT II B3.2) – Online-Veranstaltung Die Fachbereiche Landwirtschaft...

Kennarten des Artenreichen Grünlands erkennen und dokumentieren (ÖR 5 und FAKT II B3.2) – Online-Veranstaltung

Die Fachbereiche Landwirtschaft des Landratsamts Ludwigsburg und das Landwirtschaftsamt Rems-Murr-Kreis laden gemeinsam mit dem Landschaftserhaltungsverband Rems-Murr-Kreis zur digitalen Infoveranstaltung „Kennarten des Artenreichen Grünlands erkennen und dokumentieren“ im Rahmen der beiden Förderprogramme Öko-Regelung ÖR 5 und FAKT II B3.2 ein.

Ziel der Veranstaltung ist es, einen Dauergrünlandschlag beurteilen und die vorkommenden Kennarten dokumentieren zu können. Außerdem wird die Antragsteller-App „profil (bw)“ vorgestellt.

Auf einen Blick:

Termin: Donnerstag, 24. April 2025

19:30 - 21:00 Uhr

Ort: Online

Veranstalter: Landratsamt Ludwigsburg – Fachbereich Landwirtschaft, Landratsamt Rems-Murr-Kreis – Fachbereich Landwirtschaft, Landschaftserhaltungsverband Rems-Murr-Kreis

Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung bis 23.04.2025 an: Alicia.Laepple@landkreis-ludwigsburg.de oder 07141 144-43010. Der Zugangslink zur digitalen Veranstaltung wird Ihnen einen Tag vorher zugesandt.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Dorothee Steinle, Biodiversitätsberatung, Landratsamt Rems-Murr-Kreis: Tel.: 07151 501-4243, E-Mail: D.Steinle@rems-murr-kreis.de

Erscheinung
Nachrichtenblatt Weissach im Tal
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Weissach im Tal

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.