Heimat- und Geschichtsverein Schömberg e. V.
75328 Schömberg
NUSSBAUM+
Dies und das

Das Museum und die Galerie im Haus Bühler haben geöffnet

Am Sonntag, dem 6. April 2025, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr wird das Heimat- und Kurmuseum im „Haus Bühler“ inder Parkstraße 6 hinter dem...

Am Sonntag, dem 6. April 2025, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr wird das Heimat- und Kurmuseum im „Haus Bühler“ inder Parkstraße 6 hinter dem Rathaus gegenüber der katholischen Kirche wieder für Besucher geöffnet.

Unsere Museumsführer an diesem Sonntag freuen sich über regen Besuch, schließlich hatten wir in der kalten Jahreszeit nicht für Besucher geöffnet. Herzlich eingeladen an dieser Stelle sind Sie als Einzelperson, aber auch Familien mit Kindern, die sich an diesem Schömberger Schmuckstück sicherlich erfreuen und einiges über die Historie unseres Heimatortes aus früheren Zeiten erfahren können. Vieles Wissenswerte kann man anschauen, lesen und berühren. Man erfährt Interessantes über den Anfang Schömbergs als armes Bauerndorf mit der Ausstellung zum Waldhufendorf und der Präsentation verschiedener Gerätschaften, mit denen man früher im Alltag beschäftigt war. Im Museum gibt es die Möglichkeit, eine Bauernwohnung aus alten Zeiten zu besichtigen. Sehr interessant zu sehen ist aber auch die Entwicklung unseres Dorfes zu einem bedeutenden Kurort, den man einst „Klein Davos“ nannte und der große Berühmtheit für an Tuberkulose erkrankte Menschen erlangte.

Haben Sie sich auch schon gefragt:

Warum heißt eine Straße Hugo-Römpler-Straße oder warum gibt es einen Dr.-Schröder-Weg?

Warum gibt es so viele große Häuser in Schömberg?

Warum und wozu errichtete man ein Kurhaus?

Warum ist Schömberg keine Stadt und es gibt doch so viele Geschäfte?

Diese und noch mehr Fragen können im Museum beantwortet werden. Zögern Sie nicht, die ehemalige Privatpension „Villa Bergfrieden“, das heutige „Haus Bühler“ zu besuchen. Das Museum wird vom Heimat- und Geschichtsverein betrieben, der auch gerne neue Mitglieder aufnehmen möchte.

Gerne können wir auch Sonderführungen anbieten. Dies ist möglicherweise eine schöne Gelegenheit, anlässlich persönlicher Feiertage wie Konfirmation, Kommunion, Geburtstag, Jubiläum usw. zusammen mit der Familie oder den Freunden in die Vergangenheit Schömbergs einzutauchen und vieles Wissenswerte und nie Vermutetes zu erfahren und zu entdecken. Diese Führungen können unter der Telefonnummer 07084 6714 bei der Vorsitzenden Frau G. Schröter angemeldet werden.

Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Schömberg

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto