Jugendvertretung Heddesheim
68542 Heddesheim
NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Das neue Jugendvertretergremium 2025/2026

Vom 22.–28.02.25 konnten Heddesheimer Jugendliche ihr neues Jugendvertretergremium (JVG) wählen. Die Wahl fand dieses Jahr erstmals online statt und...
Das neue JVG 25/26
Das neue JVG 25/26Foto: Gemeinde

Vom 22.–28.02.25 konnten Heddesheimer Jugendliche ihr neues Jugendvertretergremium (JVG) wählen. Die Wahl fand dieses Jahr erstmals online statt und stieß auf reges Interesse. Die Ergebnisverkündung fand schließlich am 28.02.25 im Jugendhaus statt.

Hier wurden zunächst die noch amtierenden Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter verabschiedet: Justin Bickel, Roshin Abdo, Emma Keller, Levi Betz, Hanasa Nereeman, Nisrin Lhioui und Mohammed Khledj. Diese hatten sich in den vergangenen zwei Jahren für die Jugend im Ort eingesetzt und dabei einige Aktionen und Projekte angestoßen, u. a. das Anbieten von Sportkursen speziell für Mädchen in Form von Fußball und Selbstverteidigung oder die Anschaffung von mobilen Fußballtoren als Freizeitmöglichkeit am Badesee. Auch das Problem, dass am Bahnhof immer wieder Räder geklaut werden, wurde platziert und durch das Aufstellen der VRN-Rad-Boxen gelöst. Ebenso wurden sie nicht müde, auf das Thema ÖPNV und die teils schlechte Verbindung in Nachbarorte zu verweisen, was im Rahmen des Mobilitätskonzeptes der Gemeinde berücksichtigt werden soll. Sie nahmen zudem an verschiedenen Veranstaltungen teil (z. B. Sommertagsumzug, Langen Nacht der Demokratie, Bürgertag) und organisierten auch selbst Partys für Kids und Jugendlichen wie etwa zu Halloween.

Herr Weitz würdigte die Ideen des bisherigen Jugendvertretergremiums und dankte den Jugendlichen für ihr Engagement in Form eines kleinen Präsentes. Auch die Jugendvertreter ließen es sich nicht nehmen, sich bei Herrn Weitz und den Gemeinderäten sowie ihrer Betreuerin für die Unterstützung in den vergangenen Jahren zu bedanken und lobten die gute Zusammenarbeit und das Offen-Sein für die Vorschläge des JVG.

Im Anschluss an die Verabschiedung konnte dann das Ergebnis der diesjährigen Jugendvertreter-Wahl bekannt gegeben werden. Zur Wahl aufgestellt hatten sich acht Kandidatinnen und Kandidaten zwischen 13 und 17 Jahren, darunter auch eine bereits amtierende Jugendvertreterin. Gewählt werden konnte dieses Jahr erstmals online, d. h. die Jugendlichen erhielten die Infos und Zugangscodes zur Wahl vorab per Post und konnten dann im Internet ihre Favoriten wählen. Von den 1110 Wahlberechtigten zwischen 12 und 21 Jahren nutzen 252 Jugendliche ihre Chance an der Online-Wahl teilzunehmen, was einer Wahlbeteiligung von 22,7 % entspricht und die bisher höchste Beteiligung während einer JVG-Wahl im Ort darstellt.

Folgende sieben Jugendliche wurden dabei ins Jugendvertretergremium Heddesheim gewählt:

Emma Keller (17 Jahre, 125 Stimmen), Tilman Hofer (14 Jahre, 123 Stimmen), Suko Wölfle (13 Jahre, 118 Stimmen), Sophia Bauer (13 Jahre, 102 Stimmen), Anna-Lena Jäger (13 Jahre, 98 Stimmen), Kiara Gürtler (13 Jahre, 84 Stimmen) und Marlon Vierling (13 Jahre, 81 Stimmen). Nele Illmer (14 Jahre) hat es leider nicht ins JVG geschafft, steht diesem jedoch als Nachrückerin zur Verfügung.

Unter Applaus wurden die neuen Jugendvertreter per Handschlag von Herrn Weitz in ihrem neuen Amt begrüßt und ihnen für ihre Bereitschaft, sich künftig für die Jugend im Ort einsetzen zu wollen, herzlich gedankt. In den nächsten Wochen ist ein Einführungsseminar mit der neuen Jugendvertretung geplant, bei dem die Jugendlichen Infos zur Kommunalpolitik erhalten und erste Projekte planen können.

Das JVG 23/24
Das JVG 23/24.Foto: Gemeinde
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Heddesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Heddesheim

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto