Das Programmheft liegt an vielen Stellen in der Stadt aus und kann auch online eingesehen werden. Anmeldemöglichkeiten sind am Ende des Textes abgedruckt.
Vorträge
Vorsorgevollmacht: Aktuelle gesetzliche Entwicklungen – Wer handelt für mich, wenn ich es selbst nicht mehr kann?
Ein Vortrag mit Petra Vetter am Mi., 19. März, 19 Uhr, VHS Leonberg, Konferenzraum, 5 Euro (Kurs-Nr. 251-1461LV)
Sri Lanka – ein Geograf berichtet
Ein Vortrag mit Dr. Rolf Beck am Mi., 26. März, 19.30 Uhr, VHS Leonberg, Konferenzraum, 6 Euro (Kurs-Nr. 251-1202LV)
Unerträgliche Sommerhitze in der Wohnung vermeiden – was hilft wirklich?
Ein Vortrag mit Achim Rausenberger am Di., 1. April, 19 Uhr, VHS Leonberg, Konferenzraum, 6 Euro (Kurs-Nr. 251-1609LV)
Patientenverfügung – Wie erstellt man sie richtig?
Ein Vortrag mit Petra Vetter am Mi., 2. April, 19 Uhr, VHS Leonberg, Konferenzraum, 5 Euro (Kurs-Nr. 251-1462LV)
Migräne
Ein Vortrag mit Jennifer Schwämmle am Mo., 7. April, 19 Uhr, VHS Leonberg, Konferenzraum, 8 Euro (Kurs-Nr. 251-2803LV)
Ruhe im Kopf – Umgang mit Grübeleien und negativen Gedanken
Ein Vortrag mit Nina Mattes am Di., 8. April, 19.30 Uhr, VHS Leonberg, Konferenzraum, 6 Euro (Kurs-Nr. 251-1808LV)
Aufräumen nach Marie Kondo – wie richtiges Aufräumen dein Leben verändert
Ein Vortrag mit Sandra Hoffmann am Di., 29. April, 19 Uhr, VHS Leonberg, Konferenzraum, 6 Euro (Kurs-Nr. 251-1809LV)
Streit vermeiden beim Erben
Ein Vortrag mit Uwe Hartmann am Di., 6. Mai, 19 Uhr, VHS Leonberg, Konferenzraum, 5 Euro (Kurs-Nr. 251-1463LV)
Zu den Vorträgen ist grundsätzlich eine Anmeldung unter den angegebenen Kursnummern erwünscht. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Exkursionen
Vom Kaffeewasserbrunnen über die Rote Wand zur Grünen Fuge: Stuttgarter Stäffele/Aussichtsspaziergang
Kurs-Nr. 251-1011LE, Sa., 5. April, 14.15 bis 16.15 Uhr, 14 Euro
Natur und Psychologie
Der Weg zum besseren Rückruf: Tipps und Tricks fürs Hundetraining
Kurs-Nr. 251-1235L, Fr., 28. März, 15 bis 18 Uhr, 25 Euro
Montagsakademie
Naturwissenschaft – Esoterik – Religion: Glauben oder Wissen?
Kurs-Nr. 251-1821LM, 6x ab Mo., 28. April, 10.30 bis 12 Uhr, 55 Euro
Naturwissenschaften: Revolution des naturwissenschaftlichen Weltbildes im 20. Jahrhundert
Kurs-Nr. 251-1824LM, 6x ab Mo., 28. April, 14 bis 15.30 Uhr, 55 Euro
Kultur und Kreativität
Let's act: Wochenendintensivkurs Schauspiel (ab 16 Jahren)
Kurs-Nr. 251-2246L, Sa., 29. und So., 30. März, 10 bis 14 Uhr, 144 Euro
Kreative Aquarelltechniken
Kurs-Nr. 251-2408L, So., 6. April, 10 bis 17 Uhr, 49 Euro
Farb- und Stilberatung – Entdecken Sie sich neu!
Kurs-Nr. 251-2491L, Sa., 10. Mai, 14 bis 18 Uhr, 92 Euro
Beruf und Karriere
Deine Selbstpräsentation im Bewerbungsprozess: Lebenslauf, Anschreiben, Vorstellungsgespräch
Kurs-Nr. 251-6021L, Fr., 28. März, 15 bis 18 Uhr, 70 Euro
MS Word Vertiefung
Kurs-Nr. 251-6452L, 2x ab Mo., 31. März, 18 bis 21 Uhr, 66 Euro
Junge VHS
Kinderakademie – Sind Tiere freier als Menschen?
Kurs-Nr. 251-8002LK, Sa., 22. März, 10.30 bis 11.30 Uhr, kostenfrei
Eltern im digitalen Zeitalter – Online-Seminar
Kurs-Nr. 251-8651LO, Do., 27. März, 18.15 bis 20.30 Uhr, 32 Euro
Französisch mit Spaß lernen – für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Kurs-Nr. 251-8625LK, 10x ab Mi., 7. Mai, 15 bis 15.45 Uhr, 45 Euro
Französisch für Kinder (Muttersprachler/-innen) – Cours de français pour les francophones (7–10 ans)
Kurs-Nr. 251-8626LK, 10x ab Mi., 7. Mai, 16 bis 17 Uhr, 59 Euro
Fremdsprachen
Chinesisch A1 – für Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen
Kurs-Nr. 251-5801L, 10x ab Mi., 19. März, 18.15 bis 19.45 Uhr, 92 Euro
Englisch A1/A2: Fit für die Reise – ein englischer Powerabend
Kurs-Nr. 251-5001L, Fr., 4. April, 17 bis 19.15 Uhr, 16 Euro
Latein A1 – für Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen
Kurs-Nr. 251-5815L, 10x ab Mo., 24. März, 19.35 bis 21.05 Uhr, 92 Euro
Neugriechisch A1 – für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse
Kurs-Nr. 251-5816L, 10x ab Mi., 19. März, 20 bis 21.30 Uhr, 92 Euro
Neugriechisch A2 – für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen
Kurs-Nr. 251-5819L, 8x seit Mo., 17. März, 18.20 bis 19.50, 92 Euro
Niederländisch A1 – für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse
Kurs-Nr. 251-5820L, 10x seit Di., 18. März, 19.45 bis 21.15 Uhr, 92 Euro
Persisch (Farsi) A1 – für Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen
Kurs-Nr. 251-5823L, 10x seit Mo., 17. März, 18 bis 19.30 Uhr, 92 Euro
Türkisch A1/A2 – für Anfänger/-innen mit (geringen) Vorkenntnissen – Online-Kurs
Kurs-Nr. 251-5834LO (mit geringen Vorkenntnissen A1), oder Kurs-Nr. 251-5835LO (mit Vorkenntnissen A1/A2), 10x seit Mo., 17. März, 19.40 Uhr bis 21.10 Uhr oder 18 bis 19.30 Uhr, 92 Euro
Gesundheit, Fitness, Tanz und Entspannung
Funktionelles Fitnesstraining: Bodyweight Workout – Schnupperstunde
Kurs-Nr. 251-3250L, Mi., 19. März, 17 bis 17.50 Uhr, 5 Euro
Wie kann ich meine Widerstandskraft stärken? – Übungen zur Resilienz
Kurs-Nr. 251-2881L, Sa., 29. März, 10 bis 15.30 Uhr, 43 Euro
Kraftquelle Atem – mit Qigong die Lunge stärken
Kurs-Nr. 251-2849L, Sa., 5. April, 10 bis 14 Uhr, 39 Euro
Hinweise zu Anmeldung und Öffnungszeiten
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt am einfachsten online unter www.vhs.leonberg.de oder schriftlich per Anmeldekarte beziehungsweise Fax. Die VHS-Geschäftsstelle ist montags bis freitags von 9 bis 11.30 Uhr, und dienstags von 14 bis 16.30 Uhr sowie donnerstags, von 14 bis 18 Uhr telefonisch erreichbar unter 07152 990-4930, per Fax unter 07152 990-4910 und per E-Mail an vhs@leonberg.de.