Was bedeutet eigentliche Verantwortung? Wie achtet man auf das eigene psychische Wohlergehen? Welche Rolle spielt Geld in unserem Leben? Und wie geht man mit dem Thema Tod um? Fragen wie diese begleiten uns unser Leben lang. Im diesjährigen Zwischenseminar zu sozialen Themen fanden sich die Freiwilligen zusammen, um sich durch Vorträge, Diskussionen und Kleingruppenarbeiten damit auseinanderzusetzen.
Zudem erhielten die Freiwilligen Einblicke in verschiedene Berufsmöglichkeiten im sozialen Bereich, wie die Erzieher*innenausbildung, die Arbeit im Kinderhospiz oder in einem Integrationsteam in der Kinder- und Jugendhilfe. Für Interessierte gab es dadurch die Gelegenheit diesen Arbeitsbereich besser kennenzulernen und Informationen über konkrete Ausbildungs- und Studiengänge für soziale Berufe zu erhalten.
Obwohl nicht alle Freiwilligen nach ihrem FSJ einen sozialen Beruf ausüben möchten, waren die Vorträge lehrreich und brachten den Teilnehmenden ein möglicherweise unbekanntes Arbeitsfeld näher, mit dem sie auch später im Privatleben Berührungspunkte haben könnten.
Zum Abschluss der Seminarwoche fand ein Ausflug ins Bowling-Center statt, bei dem die Teilnehmenden das Seminar spielerisch ausklingen lassen konnten.
Darüber hinaus war Postillion e. V. dieses Jahr auch auf der Mannheimer Jobmesse „Jobs for Future“ vertreten. Dort konnten viele Gespräche über das FSJ, die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher und die Arbeit beim Träger im Allgemeinen geführt werden. Veranstaltungen wie diese bieten für Interessierte immer die Gelegenheit, um mehr zu erfahren und offene Fragen zu beantworten.
Für September 2024 gibt es noch freie Stellen für ein FSJ.
Bewerbungen und Informationen unter www.postillion.org.
Robert Neidig