Stadt Ebersbach an der Fils
73061 Ebersbach an der Fils
Aus den Rathäusern

Das Sanierungs-Mobil macht am 14.09.2024 Station in Ebersbach

Hier gibt es vor Ort Informationen zur Gebäude- und Heizungs-Sanierung, sowie den aktuellen Förderungen. Am mobilen Ausstellungspavillon...
Personen stehen im Sanierungsmobil vor dem Touchscreeen
Personen stehen im Sanierungsmobil vor dem TouchscreeenFoto: Zukunft Altbau, 70176 Stuttgart

Hier gibt es vor Ort Informationen zur Gebäude- und Heizungs-Sanierung, sowie den aktuellen Förderungen.

Am mobilen Ausstellungspavillon des Informations- und Beratungsprogramms „Zukunft Altbau“ können sich Hauseigentümerinnen und -eigentümer über Energie-Einsparmaßnahmen und Fördermöglichkeiten informieren.

Das Rollende Energiesparhaus von „Zukunft Altbau“ wird mit den 2 Energieberatern, Herr Tom Hölzel und Herr Tobias Erwerle, am 14.09.2024 von 08:30 bis 18:00 Uhr auf dem Parkplatz des Kauffmann-Areals, neben dem Backhaus Zoller, gegenüber Edeka-Staufers, für sie bereitstehen.

Die beiden qualifizierten Energieberater informieren sie über die Vorteile einer gut gedämmten Gebäudehülle, der Nutzung erneuerbarer Energien bei der Beheizung und Warmwasserbereitung, und zeigen ihnen verschiedene aktuelle Fördermöglichkeiten für die Heizungserneuerung und Gebäudesanierung auf.

Zusätzlich wird auch Herr Uwe Wenzelburger, von Fa. Klein Heizung und Sanitär aus Ebersbach, von 09:00 bis 11:00 Uhr für ihre speziellen Fragen zu modernen Heizungssystemen im Sanierungsmobil sein.

Ihre Energieberater vor Ort:

In dem rollenden Energiesparhaus von „Zukunft Altbau“ werden die wichtigsten Energietechniken für zukunftsfähige Altbauten anschaulich gezeigt. Neben Informationen zu modernen Heiz- und Lüftungssystemen sowie Solaranlagen gibt es Erläuterungen zu Innen- und Außendämmung, Wärmeschutzfenstern und Verschattungssystemen. Die Besucherinnen und Besucher können sich am Mobil dem Thema Sanierung zudem interaktiv und spielerisch an Touchscreens nähern.

Neutrale Informationen gibt es auch kostenfrei am Beratungstelefon von „Zukunft Altbau“ unter 08000-12 33 33 oder per E-Mail an beratungstelefon@zukunftaltbau.de.


„Zukunft Altbau“ informiert Wohnungs- und Hauseigentümer neutral über den Nutzen energieeffizienter Altbaumodernisierung und über Fördermöglichkeiten. Das vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm hat seinen Sitz in Stuttgart und wird von der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg umgesetzt.

Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024

Orte

Ebersbach an der Fils

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Ebersbach an der Fils
06.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto