Landratsamt Karlsruhe
76133 Karlsruhe
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Das Schadstoffmobil kommt:

Nächste Tour im Landkreis Karlsruhe vom 6. bis 23. November Die nächste Tour der mobilen Schadstoffsammlung, organisiert vom Abfallwirtschaftsbetrieb...

Nächste Tour im Landkreis Karlsruhe vom 6. bis 23. November

Die nächste Tour der mobilen Schadstoffsammlung, organisiert vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe, steht an. Diese findet von Mittwoch, 6. November, bis Samstag, 23. November, statt. Bei der Schadstoffsammlung können private Haushalte und Kleingewerbebetriebe umweltschädliche Abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgeben.

Dabei ist es wichtig, dass die Schadstoffe möglichst in der Originalverpackung bleiben und nicht umgefüllt werden. Unterschiedliche Schadstoffe dürfen nicht vermischt und Flüssigkeiten nur in geschlossenen, dichten Behältern abgegeben werden. Keinesfalls dürfen defekte Behälter oder einfache Plastiktüten verwendet werden. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet zudem darum, die Schadstoffe direkt dem Personal des Schadstoffmobils zu übergeben und sie nicht unbeaufsichtigt an der Sammelstelle abzustellen. So können Gefahren für Personen und die Umwelt vermieden werden.

Schadstoffe können außerdem einmal im Monat am Samstag in Bruchsal, Bretten und Ettlingen abgeben werden. Die Termine für die einzelnen Städte und Gemeinden sind in den jeweiligen Abfuhrkalendern abgedruckt oder können auf der Website des AWB auf www.awb-landkreis-karlsruhe.de unter der Rubrik „Schadstoffe“ im grünen Kasten auf der rechten Seite oder in der gebührenfreien Abfall-App des Abfallwirtschaftsbetriebes abgerufen werden.

Für Fragen zur mobilen Schadstoffsammlung steht das Servicetelefon des Abfallwirtschaftsbetriebes unter der kostenfreien Rufnummer 0800 2 98 20 20 zur Verfügung.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Waghäusel

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Karlsruhe
02.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto