In den folgenden Kursen und Vorträgen im März hat es noch freie Plätze.
Das neue Heft liegt für Sie im Rathaus, in der Mediathek, im Vereinszentrum, in der Apotheke und den örtlichen Geschäften bereit.
Robotic für Kinder
von 4 bis 6 Jahren mit Begleitperson (251AB11035)
Sa., 01.03.2025, 10:00–12:00 Uhr, 1x, 17 €
Robotic für Kinder
von 5 bis 7 Jahren (251AB11034)
Fr., 07.03.2025, 10:00–12:00 Uhr, 1x, 15 €
Bau eines ferngesteuerten Bots
für Kinder von 8 bis 11 Jahren (251AB11030)
Fr., 07.03.2025, 14:00–17:00 Uhr, 1x, 27 € Warteliste
Robotic für Kinder
von 5 bis 7 Jahren (251AB11033)
Sa., 08.03.2025, 10:00–12:00 Uhr, 1x, 15 €
Funktionsgymnastik bei Knie- und Hüftproblemen (251AB30213)
Di., 11.03.2025, 10:30–11:30 Uhr, 12x, 58 €
Gesunder Rücken – Starkes Herz
Ganzkörperfitness auch für Männer (251AB30200)
Di., 11.03.2025, 18:30–19:30 Uhr, 12x, 53 €
Gesunder Rücken – Starkes Herz
Ganzkörperfitness auch für Männer (251AB30201)
Di., 11.03.2025, 19:40–20:40 Uhr, 12x, 53 €
Hilfe bei Notfällen am und für Ihr Kind (251AB30401)
Di., 11.03.2025, 17:00–21:00 Uhr, 1x, 31 €, in Happenbach
Ihr Kind stürzt, verbrennt sich oder hat Fieber! Was ist zu tun? Als Angehörige*r eines Kindes möchte man adäquat handeln können. Anhand von Beispielen werden Sie verschiedene Notfälle kennenlernen, diese besprechen und praktische Tipps erlernen, um für Ihre Liebsten da zu sein, wenn es darauf ankommt. Wir behandeln nicht nur Notfälle, sondern auch Alltägliches, wie z. B. Selbsthilfe mit einer soliden Hausapotheke für Kinder und Säuglinge. Außerdem kann die Dozentin durch ihre langjährige Berufserfahrung in der Kindernotaufnahme Ihre bestehenden oder aufkommenden Fragen beantworten.
Kundalini-Yoga (251AB30141)
Do., 13.03.2025, 19:15–20:45 Uhr, 10x, 66 €
neue Dozentin
Für alle Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich! Bitte unbedingt frühzeitig anmelden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt und Kurse, die einige Tage vor Beginn unterbelegt sind, müssen abgesagt werden.
Die Kursgebühr gilt immer, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Vom 17.03. bis 07.04. ist die Außenstelle nicht besetzt, Anmeldungen sind nur online oder direkt bei der Geschäftsstelle 07131-59400 möglich
Antonette Cassanelli
VHS Unterland Außenstelle Abstatt
Tel.: 07062 679764 (Nutzen Sie bitte auch den Anrufbeantworter. Er wird auch außerhalb der Bürozeiten abgehört, ich rufe gerne zurück.)
Büro: Beilsteiner Str. 5 (FiZ) Mi. + Do., 09:30 – 10:30 Uhr
In den Schulferien ist das Büro nur telefonisch erreichbar.
E-Mail: abstatt@vhs-unterland.de
Online-Anmeldungen unter www.vhs-unterland.de oder einfach den QR-Code nutzen.