Mit einer sehr gut gelungenen, unkonventionellen Reihe zum Thema „Körper“ geben die Autorinnen Marja Baseler und Annemarie von den Brink Einblicke in die Themen Verdauung, Herz/Kreislauf und die Funktionen des Gehirns.
Bei allen drei Büchern sind die Infos in eine Handlung eingebettet: So besucht die Familie Stein „Das Hotel zum Oberstübchen“ und erfährt bei einer Schnitzeljagd alles über rechte und linke Hirnhälfte, Emotionen, Talente, den ganzen Denkapparat. Auch ein Rätsel gibt es: Auf jeder Doppelseite sind sechs Dinge versteckt, die es zu finden gilt. Der kindgerechte Text, viele Infoboxen und die witzigen Illustrationen von Tjarko van der Pol machen den Charme des Buches aus, das zum gemeinsamen Lesen und Anschauen einlädt
„Burg Herzberg – Bitte klopfen“ beheimatet lauter nette Menschen, die sich ab und zu mit den Dorfbewohnern treffen. Wie Mila, die ihren Freund trifft und dabei auf der Burg ein großes Abenteuer erlebt: Ein großer Stein auf der Zugbrücke versperrt den Eingang. Bei den gemeinsamen Überlegungen, wie der Eingang wieder frei wird, erfährt man alles über Blutkreislauf, Sauerstoffaustausch, Funktion von Klappen, Vorhof, Sinusknoten usw.
„Die Kackwurstfabrik“ schließlich ist das Zuhause von Polly und Pim, deren Vater im Labor der Fabrik arbeitet. Als es der Fabrik wegen zu großer Portionen und zu viel Verstopfung schlecht geht, haben die Kinder die rettende Idee. Aus der Fabrik wird ein Freizeitpark mit Pool, Kletterpark und Achterbahn, denn die Botschaft lautet: Iss gut! Kau gut! Trink gut! Beweg dich! Entspann dich!
Alle drei Bände können für jeweils vier Wochen ausgeliehen und bei Bedarf verlängert werden. Recherche und Vorbestellung unter www.bibkat.de/aldingen