Nach kalter und nebliger Nacht zeigte sich der Silvestertag in bester Festtagslaune.
Die Ausschussmitglieder und weitere Helfende bauten von daher gutgelaunt die Getränke- und Verpflegungsstationen auf dem Kirchplatz auf. Nur die Pavillons zierten sich ein bisschen, sich bei den doch noch kühlen Temperaturen zu entfalten. 350 Wecken wurden auf und ebenso viel Rote eingeschnitten.
Gleich vorweg, davon war zum Schluss nichts mehr übrig und auch bei der Getränkestation herrschte großer Andrang. Nach der Begrüßung durch den Vorstand und unsere Ortsvorsteherin spielte der Musikverein Dußlingen mit frischen Melodien auf und so feierten geschätzt gut 300 Besucher mit uns den 20. Geburtstag des Silvesterspielens.
Dabei hatte alles ganz klein angefangen. Nach eher nachbarschaftlichen Veranstaltungen ab 2004, zog das Silvesterspielen über mehrere Stationen auf den Platz beim Löschwasserspeicher und dann, nach der Sanierung des Kirchplatzes, dorthin.
Und jedes Jahr kommen mehr Besucher!
Zusammenkommen, gemeinsam reden, eine rote Wurst und ein Getränk, das gehört für viele jetzt schon traditionell zum Jahreswechsel.
So ist das Silvesterspielen zu einer gut funktionierenden Kooperation zwischen Musikverein Dußlingen und OGV -Gomaringen und somit zu einer schönen Tradition geworden:
Danke, dass Sie mit uns zusammen das alte Jahr verabschiedet haben, danke allen Helfern und dem Musikverein und dann, bis zum 31.12.2025!
Die Schriftführerin