Universitätsstadt Tübingen
72070 Tübingen
Aus den Rathäusern

Das Tübinger Sommerferienprogramm ist da

Forscherinnen und Forscher, Sportbegeisterte, Neugierige, Abenteuersuchende, kluge Köpfe, Tierfreunde oder Künstlerinnen und Künstler aufgepasst: Das...

Forscherinnen und Forscher, Sportbegeisterte, Neugierige, Abenteuersuchende, kluge Köpfe, Tierfreunde oder Künstlerinnen und Künstler aufgepasst: Das städtische Sommerferienprogramm ist da. Es bietet jede Menge Spaß und Abwechslung für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren. Die Angebote reichen von ein- bis zweistündigen Veranstaltungen bis zu Ganztageskursen an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen. Anmeldungen sind ab Montag, 13. Mai 2024, online oder per Post mit dem ausgefüllten Wunschzettel möglich. Anmeldeschluss ist am Montag, 10. Juni.

Das Programm mit allen Informationen und Terminen gibt es im Internet unter www.tuebingen.ferienprogramm-online.de. Anders als in den Vorjahren gibt es in diesem Jahr keine ausführliche gedruckte Broschüre zum Sommerferienprogramm. Dazu hat sich die Stadtverwaltung entschlossen, weil es oft kurzfristige Änderungen gibt und diese online jederzeit aktuell eingepflegt werden können. Ein Info-Flyer mit allgemeinen Informationen zum Sommerferienprogramm und dem Wunschzettel für die schriftliche Anmeldung liegt ab sofort in den Rathäusern und Verwaltungsstellen der Teilorte, in der Stadtbücherei und ihren Zweigstellen, in allen Filialen der VR-Bank und beim Bürger- und Verkehrsverein aus.

Gibt es mehr Nachfragen als verfügbare Plätze für eine Veranstaltung, werden die Plätze per Losverfahren zugeteilt. Die Teilnahmekarten werden auch dieses Jahr wieder digital versendet und die Gebühren nach Ende der Sommerferien per Lastschrift eingezogen. Bei Fragen kann man sich per E-Mail an sommerferienprogramm@tuebingen.de oder telefonisch unter 07071 204-2117 an die Fachabteilung Jugendarbeit wenden.

www.tuebingen.ferienprogramm-online.de

Erscheinung
Pfrondorfer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2024

Orte

Tübingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Universitätsstadt Tübingen
16.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto