Volkshochschule Schwetzingen
68723 Schwetzingen
Bildung

Demnächst in der VHS

Die Kraft des intuitiven Malens – ein Weg zu innerer Ruhe und Selbstentfaltung 5 x montags, ab 28.04., 18-19.30 Uhr in der VHS Chronische Schmerzerkrankung ...

Die Kraft des intuitiven Malens – ein Weg zu innerer Ruhe und Selbstentfaltung

5 x montags, ab 28.04., 18-19.30 Uhr in der VHS

Chronische Schmerzerkrankung

Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Der Referent erläutert die Ursachen und spricht über die Behandlungsmöglichkeiten.

Montag, 28.04., 19.30-21 Uhr in der VHS

Abendkasse 4 Euro

Niederländisch für den Urlaub

Nach dem Besuch dieses Schnupperkurses können die Teilnehmer sich begrüßen, sich vorstellen, nach dem Weg erkundigen oder einfach ein wenig plaudern, z.B. über das Wetter.

6 x montags, ab 28.04., 18.15-19.45 Uhr in der VHS

Loriot

Genialer Hofnarr der bundesdeutschen Gesellschaft

Vortrag bei der kommunalen Altenbegegnungsstätte Brühl-Rohrhof

Dienstag, 29.04., 14.30-15.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in Brühl

Eintritt frei

Online-Kurs: NFTs & Metaverse

Kursinhalte: Einführung in die Welt der NFTs, technologische Grundlagen, NFTs selbst erstellen, Handelsplätze für NFTs, Einführung in das Thema Metaverse und technische Voraussetzungen für die Nutzung, Kryptowährungen als Zahlungsmittel, Möglichkeiten und Anwendungsbeispiele für das Metaverse.

Montag, 29.04.24, 18.30-21 Uhr mit Zugangslink

Der Natur auf der Spur - Mit dem NABU im Dossenwald

Von dem Naturschutzwart Frank-Thomas Nürnberg erfahren die Teilnehmer Spannendes über die Fauna und Flora der heimischen Binnendünen. Fotodesigner Ulrich Oberst gibt hilfreiche Tipps, wie man bessere Bilder macht. Auf dieser lehr- und spannungsreichen Exkursion in die Jahrtausende alte Dünenlandschaft im Hirschacker reichen die Motive von seltenen Vogelarten über verschiedene Insekten bis zu abstrakten Formen im Totholz oder trockenen Sand.

2 x montags, 28.04. und 12.05., 18-21 Uhr, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank

Chancen und Risiken

Vortrag beim VHS-Treff

Mittwoch, 30.04., 15-16.30 Uhr in der VHS

Tageskasse 5 Euro

Online-Vortrag: Tiere in der antiken und islamischen Philosophie

vhs.Wissen live

Antike Philosophen vertraten bei der Bewertung von Tieren ganz unterschiedliche Positionen. Insbesondere Autoren der Spätantike und der islamischen Welt schrieben Tieren durchaus rationale Fähigkeiten zu und einige Denker waren sogar überzeugt, dass Tiere Sprache benutzten. Im Vortrag werden diese Positionen vorgestellt und auf die ethischen Konsequenzen eingegangen, wie wir Menschen Tiere behandeln sollten.

Sonntag, 04.05., 19.30-21 Uhr mit Zugangslink

Carmen Wachter, VHS Schwetzingen

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 14/2025

Orte

Plankstadt

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto