Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V.
68723 Schwetzingen
Bildung

Demnächst in der VHS

Depressionen bei Älteren Referent: Dr. med. Andreas Baier, Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie, Ärztlicher Leiter der Klinik für Geriatrische...

Depressionen bei Älteren

Referent: Dr. med. Andreas Baier, Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie, Ärztlicher Leiter der Klinik für Geriatrische Rehabilitation, GRN-Klinik Schwetzingen

In diesem Vortrag wird erläutert, wie häufig Depressionen im Alter auftreten, wie sich depressive Episoden im späten Lebensalter von denen in jüngeren Lebensjahren unterscheiden, welche Schwierigkeiten bei Erkennung depressiver Symptome und welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen an den Referenten gestellt werden.

Montag, 12.05., 19-20.30 Uhr in der VHS

4 Euro Abendkasse

Online-Kurs: Schlagfertig on Point

Strategien für sofortige und treffende Antworten

Manchmal fallen einem die passenden Worte einfach zu spät ein und gute Ideen kommen auch erst, wenn die Gelegenheit schon vorbei ist. In diesem Kurs werden gemeinsam spontane, humorvolle und spritzige Antworten trainiert.

Dienstag, 13.05., 18.30-21.30 Uhr

Wie sieht eigentlich Wasser aus?

für Schüler:innen ab 9 Jahren

Blau? Weiß? Farblos? Und wie sieht es mit den Formen aus? Spritzig, schäumend oder doch ruhig plätschernd?

Im Kurs können die Schüler viele Techniken mit verschiedenen Materialien und Farben ausprobieren und dabei die unterschiedlichen Effekte vergleichen. Die Ergebnisse werden in einem kleinen Büchlein zusammengestellt und nach dem eigenen Geschmack verziert und ergänzt.

Mittwoch, 14.05., 16-18.15 Uhr in der VHS

Microsoft Outlook 2019/2021: Professionelle Nutzung des Postfachs

Planen, Organisieren, Verwalten

Folgendes erwartet die Teilnehmer im Kurs: von den Kontoeinstellungen und der Ordnerstruktur bis zur Verwaltung von Terminen, Ereignissen und Kontakten ist alles dabei wie z.B. Nachrichten planen, Verteilerlisten anlegen sowie die Nutzung gemeinsamer Kalender und öffentlicher Ordner zur besseren Teamarbeit. Teilnahmevoraussetzung: Kenntnisstand des Kurses "EDV-Basiswissen"

3 x mittwochs, ab 14.05., 18-21 Uhr in der VHS

Style dir dein Leben

Farb- und Stilberatung für Frauen ab 40

Der Workshop umfasst eine kleine Farbanalyse. Farbwirkungen und Kombinationen werden für alle Farbtypen allgemein erarbeitet.

Donnerstag, 15.05., 18-21 Uhr in der VHS

Das Philosophische Café

Werte, Ideale, Vorbilder

Inwieweit hilft uns eine persönliche Wertehierarchie, um herauszufinden, welche Werte für jeden einzelnen von uns wichtig sind?

Donnerstag, 15.05., 18-21 Uhr in der VHS

Sicherer Umgang mit Rollstühlen im Alltag

Praktische Übungen für Angehörige und Pflegende

Ziel der Veranstaltung ist es, praktische Techniken und wertvolle Hinweise zu vermitteln, die im Alltag den sicheren und effizienten Umgang mit Rollstühlen erleichtern. Der Kurs soll eine Mischung aus theoretischen Inhalten und praktischen Übungen bieten. Folgende Schwerpunkte stehen im Fokus: Sichere und ergonomische Schiebe-Techniken, Umgang mit Hindernissen wie Bordsteinen, Rampen oder Treppen, sicheres Ein- und Aussteigen aus dem Rollstuhl, Kommunikation und Kooperation zwischen der Person im Rollstuhl und der Begleitung, Notfallmaßnahmen bei unerwarteten Situationen. Rollstühle stehen zu Übungszwecken zur Verfügung.

Freitag, 16.05., 13-16 Uhr im Seniorenwohnen Schütte-Lanz-Park, Teilnahme mit Voranmeldung unter 06202 858 09. Eintritt 14 Euro Tageskasse

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 16/2025

Orte

Ketsch

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto