Die evangelische Kirchengemeinde Baiertal-Dielheim lädt ein zum nächsten „Impuls am Sonntagmorgen“ am Sonntag, 27. April, um 10 Uhr in der evangelischen Kirche Baiertal, Pauline-Maier-Straße 30. Im Mittelpunkt steht eine der einflussreichsten politischen Denkerinnen des 20. Jahrhunderts: Hannah Arendt. Ihr berühmter Ausdruck „Denken ohne Geländer“ beschreibt ihre Überzeugung, dass wahres Denken unabhängig sein muss – frei von ideologischen Vorgaben oder gesellschaftlichem Druck. Ihr Mut, die Welt mit einem klaren und kritischen Verstand zu analysieren, machte sie zu einer der prägendsten Stimmen ihrer Zeit. Hannah Arendt war eine Frau, die sich nicht einsperren ließ – weder geistig noch politisch. Sie fliegt wegen Aufsässigkeit von der Schule, studiert trotzdem Philosophie und hat ein Verhältnis mit ihrem Philosophieprofessor. Aufgrund der Rassegesetze des NS-Regimes muss sie ihre Habilitation abbrechen, wird von der Gestapo verhaftet und flieht nach Frankreich. Dort baut sie eine Organisation auf, die jüdischen Kindern die Ausreise nach Palästina ermöglicht. Nach dem Einmarsch der Nazis wird sie interniert, entkommt in letzter Minute aus dem Lager Gurs und flieht in die USA. Dort beginnt sie, politische Kommentare zu schreiben – klug, scharfsinnig und immer der Wahrheit verpflichtet. Was sie zu sagen hatte, ist heute noch so aufrüttelnd und inspirierend wie vor 60 Jahren. Interessierte können sich auf viele MitleserInnen, Musik und spannende Einblicke in Arendts Biografie freuen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zum Erhalt unserer Kirche wird gebeten. (pm)